Blond 2024 - FAQ

Alle Antworten zu deinen Fragen Rund um das Thema Blondierungen

Friseursalon SENAIT Nr. 1 Friseur Esslingen für Blondierungen aller Art

  • Die Dauer, um dunkle Haare blond zu färben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Ausgangsfarbe und Gesundheit der Haare, dem gewünschten Blondton und der Art des Blondierungsprozesses. Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen ist Experte für Blondierungen, wir finden die richtige Methode um deine Haare schonend aufzuhellen!

    Wenn deine Haare ungefärbt sind, kann ein Blondton oft schon nach 1, maximal 2 Terminen erreicht werden.

    Bei gefärbten Haaren sollte die Blondierung schrittweise durchgeführt werden, um dein Haar nicht zu beschädigen. Bei dunkel gefärbten Haaren empfehlen wir von Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen, mehrere Wochen Pause zwischen den Terminen zu machen, sonst riskierst du starke Haarschäden.

    Genaueres zum Prozess von dunkel zu blond findest du hier.

  • Beim Blondieren gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um beste Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit deiner Haare zu erhalten.

    Zunächst solltest du eine Blondierung immer von einem Experten machen lassen, da die chemischen Stoffe der Blondierung bei falscher Anwendung großen Schaden bei deinen Haaren anrichten können! Das Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen Team ist Experte für Blondierungen. Wir haben Erfahrung und Expertise, arbeiten mit den hochwertigsten Produkten und verwenden die neuesten und unsere eigens entwickelten Techniken. Vertrau auf die Profis!

    Außerdem solltest du den Zustand deiner Haare beachten. Sind deine Haare extrem beschädigt, benötigen sie erst genug Pflege, um mit einer Blondierung umgehen zu können. Wir beraten dich gerne, ob deine Haare bereit sind. Vor der Blondierung solltest du dir genug Zeit nehmen, deine Haare auf den Prozess vorzubereiten. Mehr Infos dazu findest du hier.

    Wichtig ist außerdem die richtige Nachbehandlung. Verwende hochwertige Produkte von Kérastase, L’Oréal und CO. die speziell für blonde Haare entwickelt wurden. Produktempfehlungen findest du hier.

  • "Aufhellen" und "Blondieren" sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt einen feinen Unterschied zwischen ihnen.

    Aufhellen bezieht sich im Allgemeinen auf den Prozess, bei dem die natürliche Haarfarbe oder eine bereits gefärbte Haarfarbe heller gemacht wird. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, einschließlich chemischer Mittel wie Blondierung, aber auch durch natürliche Einflüsse wie die Sonneneinstrahlung.

    Blondieren hingegen ist ein spezifischerer Prozess, bei dem chemische Produkte verwendet werden, um dunklere Haare in hellere Blondtöne zu verwandeln.

    Insgesamt könnte man sagen, dass Aufhellen ein allgemeinerer Begriff ist, während Blondierung eine spezifische Form des Aufhellens ist, die darauf abzielt, dunklere Haare blond zu machen!

    Friseursalon SENAIT ist dein Nr. 1 Friseur Esslingen für blondes Haar. Wir verwenden unsere eigenen Techniken zum blondieren und zaubern dir die schönsten Ergebniss!

  • Es gibt keine Blondierung, die garantiert nicht gelb wird. Während der Blondierung verliert dein Haar seine Farbpigmente und durchläuft mehrere Stufen: rot, orange und schließlich gelb.

    Das Ergebnis einer jeden Blondierung ist eine Nuance von gelb bis weiß. Wie hell dieser Gelbton wird, ist abhängig von mehreren Faktoren, wie deiner Ausgangsfarbe und der Stärke des Blondiermittels. Es gibt also keine “Marke” von Blondierungen, die blondiert ohne einen Gelbstich zu erzeugen.

    Dieser Gelbstich wird aber im nächsten Schritt nach der Blondierung neutralisiert: mit einem Glossing. Das Glossing, auch Abmattierung genannt, neutralisiert alle gelb, orange oder rötlichen Nuancen im Haar und zaubert so einen kühlen Blondton.

    Mit dem richtigen Glossing und guter Nachpflege mit speziellen Blond Produkten wirst du keinen Gelbstich bekommen! Friseursalon SENAIT Friseur Essling garantiert dir deinen Wunsch-Blondton mit dem perfeken Glossing!

  • Das Erreichen einer weißen Haarfarbe durch eine Blondierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der ursprünglichen Haarfarbe, der Haarstruktur und der Gesundheit der Haare.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass das Erreichen einer Platin Haarfarbe ein schrittweiser Prozess ist, der nicht über Nacht geschieht und bei manchen gar nicht möglich ist.

    Weiß-blondierte Haare besitzen keine Farbpigmente mehr. Um alle Farbpigmente aus den Haaren zu entfernen, sind mehrere Blondierungen nötig. Das bedeutet, dein Haar wird immens strapaziert. Bei ungefärbten hellen Naturhaaren ist es durchaus möglich, einen Platin-Ton zu erreichen. Bei gefärbten Haaren oder sehr dunklem Naturhaar, riskierst du die Gesundheit deiner Haare.

    Ob ein weißliches Blond bei dir möglich ist, besprechen wir gerne mit dir zusammen. Friseursalon SENAIT ist dein Nr. 1 Friseur Esslingen für Blondierung. Wir achten auf Qualität und Expertise und liefern die schönsten Ergebnisse!

  • Blondierte Haare können aus mehreren Gründen gelblich werden:

    Herausgewaschenes Glossing:

    Die Abmattierung ist nicht permanent, sondern wäscht sich mit der Zeit heraus. So kann der Gelbstich wieder durchscheinen. Lass dein Glossing auffrischen und bekomme dein strahlendes Blond zurück. Hier mehr zur Auffrischung deiner Blondierung.

    Metalle im Wasser

    Kupfer in deinem Duschwasser kann für unschöne Farbstiche sorgen. Reinige deine Haare mit Metal Detox Produkten und filtere dein Duschwasser mit einem Duschfilter. Mehr Infos hier.

    Falsche Produkte

    Verwende speziell für blondes Haar entwickelte Produkte. Diese enthalten Stoffe und Farbpigmente, die deinem Blond einen kühlen Ton verleihen. Die besten Produkte für blondes Haar findest du hier.

  • Vor deiner Blondierung solltest du deine Haare intensiv pflegen, um ihre Gesundheit zu sichern. Achte daher auf die Verwendung von Hitzeschutz beim Hitze-Styling, verwende hochwertige Pflegeprodukte von Kérastase und Olaplex, vermeide zu häufiges Waschen und direkte Sonneneinstrahlung und achte auf eine ausgewogene Ernährung.

    Außerdem solltest du vor deinem Termin eine Olaplex Behandlung bei uns im Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen durchführen lassen, um die stärksten Schäden deiner Haare zu reparieren.

    Genaue Tipps und Produktempfehlungen findest du hier.

  • Der schonendste Weg, deine Haare zu blondieren, ist, den Prozess über mehrere Wochen zu strecken.

    Wir bei Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen empfehlen, zwischen den Blondierungen Pausen von mehreren Wochen einzulegen und dann Olaplex und Kérastase Fusio Dose Behandlung durchführen zu lassen. So bekommen deine Haare zwischen den Blondierungen einen Pflege-Boost und sind gestärkt für deinen nächsten Termin.

  • Wie oft du deine Blondierung auffrischen solltest, ist abhängig von der Methode, mit der deine Haare blondiert wurden, der Geschwindigkeit deines Haarwachstums und deinen eigenen Wünschen.

    Bei Balayage müsstest du deine Haare überhaupt nicht auffrischen, da durch den weichen Übergang dein Ansatz einfach herauswachsen kann, ohne harte Kanten zu bekommen. Hier kannst du also ganz nach Belieben deine Auffrischung buchen.

    Bei Foliensträhnen oder einer kompletten Aufhellung sieht man den Ansatz, wenn er herauswächst. Hier empfehlen wir eine Auffrischung alle 6-8 Wochen.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Blondierung auffrischen lassen kannst, auch mit wenig Zeit und Budget. Hier mehr Infos.

  • Ein Glossing, auch Abmattierung genannt, wird nach der Blondierung aufgetragen. Es neutralisiert den zurückgeblieben Gelbstich und zaubert dir deinen Wunsch-Blondton. Das Glossing wäscht sich mit der Zeit heraus, kann aber einfach aufgefrischt werden.

  • Nach dem Blondieren solltest du deine Haare für 24-48 Stunden nicht waschen. So haben die Farbpigmente der Abmattierung genug Zeit, sich fest im Haar zu verankern.

    Danach ist die richtige Pflege das A&O! Verwende das Bain Lumière Shampoo, den Cicaflash Conditioner und die Masque Ultra-Violet Maske von Kérastase. Wenn deine Haare intensivere Pflege benötigen kannst du auch eine Olaplex Pflegebehandlung bei uns im Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen durchführen lassen.

    Mehr zu den richtigen Pflegeprodukten findest du hier.

    Außerdem solltest du Hitze, Chlor- und Salzwasser vermeiden, um keine unerwünschten Farbnuancen und Haarschäden zu bekommen.

  • Grundsätzlich kannst du deine Haare so oft Abmattieren lassen, wie du möchtest. Es ist aber wichtig darauf zu achten, dass deine Haare keine Überpigmentierung bekommen, was zu unschönen Farbreflexen führen kann. Eine Abmattierung alle paar Wochen ist ausreichend und strapaziert dein Haar nicht.

  • Nein, Abmattieren macht die Haare nicht heller. Das Abmattieren ist ein Prozess, bei dem unerwünschte Farbtöne neutralisieren oder korrigieren werden, ohne die Haare tatsächlich aufzuhellen.

  • Wie lange es dauert, um blond zu werden ist abhängig von folgenden Faktoren: sind deine Haare natürlich oder gefärbt, sind deine Haare gesund, wie hell wünscht du dir deine Haare?

    Ungefärbte, gesunde Haare können schon nach einem Termin ein blondes Ergebnis bekommen.

    Bei gefärbten und beschädigten Haaren dauert der Prozess um einiges länger. Wir von Friseursalon SENAIT, deinem Nr. 1 Friseur Esslingen empfehlen, mehrere Wochen Pause zwischen den Blondierungen zu machen, um sie zu pflegen.

    Je nachdem wie hell du deine Haare möchtest, blondieren wir sie alle 4-8 Wochen, bis dein Wunschton erreicht ist. Wir verwenden zwei Varianten: schnell und langsam. Bei unserer langsamen Methode blondieren wir einmal mit einem 6% Oxidanten. Das Ergebnis ist eine Aufhellung um 2-3 Tonhöhen. Bei unserer schnellen Methode blondieren wir zwei mal hintereinander mit einem 3% Oxidanten, der eine Aufhellung um 4-6 Tonhöhen bewirkt.

    Mehr Infos, wie genau der Prozess von verschiedenen Farben zu blond abläuft findest du hier.

  • Wenn du deine Haare dunkel gefärbt hast und sie nun wieder blond haben möchtest, muss zuerst die Farbe aus deinen Haaren entfernt werden. Anschließend kann mit einer oder mehreren Blondierungen dein Haar aufgehellt werden. Genaueres findest du hier.

    Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen ist Experte für Blondierungen und erstellen einen individuellen Plan, wie wir deine Haare schonend aufhellen können!

  • Die Kosten für eine Blondierung bei Friseursalon SENAIT, deinem Nr. 1 Friseur Esslingen für Blondierungen, Balayage und Foliensträhnen sind abhängig von der gewählten Methode und der Menge der zu färbenden Haare:

    Balayage:

    S: 220€ +

    M: 240€ +

    L: 275€ +

    XL: 328€+

    Foliensträhnen:

    S: 150€ +

    M: 165€ +

    L: 195€ +

    XL: 243€ +

    Komplette Blondierung:

    S: 165€ +

    M: 185€ +

    L: 220€ +

    XL: 273€ +

    Die genauen Preise findest du hier.

  • Kosten komplette Blondierung Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen:

    Ansatz:

    S: 159€ +

    M: 179€ +

    L: 214€ +

    XL: 267€ +

    XXL: 320€ +

    Ansatz + Längen:

    S: 176€ +

    M: 196€ +

    L: 231€ +

    XL: 284€ +

    XXL: 337€ +

Deine Frage wurde nicht geklärt? Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen ist für dich da und berät dich gerne! Schreib uns oder ruf an!