Der Weg zum perfekten Blond Teil 3: Ewig Blond - So erhältst du dein Blond hell & strahlend
Deine Haare sind frisch blondiert, strahlen wie der Sonnenschein und am liebsten möchtest du sie für immer so behalten?
Wir von Friseursalon SENAIT deinem Nr. 1 Friseur Esslingen zeigen dir heute einige hilfreiche Tipps und Tricks, um deine blondierten Haare so lang wie möglich zu erhalten!
1. Kein Haarewaschen für 24-48 Stunden!
Die ersten 24-48 Stunden nach deiner Blondierung oder deinem Glossing darfst du deine Haare nicht waschen! Die Farbpigmente aus der Abmattierung brauchen eine gewisse Zeit um sich fest in deinem Haar zu verankern. Sonst wäschst du einen Großteil davon direkt wieder aus.
Warte also 2 Tage bevor du deine Haare wäschst, so kannst du deinen neuen Blondton länger erhalten!
2. Wasserfilter für die Dusche
Duschfilter sind eine ausgezeichnete Investition für jeden mit blondiertem Haar!
In unserem Leitungswasser befinden sich verschiedene Chemikalien, wie Chlor, Kalzium, Magnesium und Schwermetalle, die im Recyclingprozess unseres Wassers hinzugefügt wurden, um es sauber und trinkbar zu machen. Außerdem setzen sich auch aus Wasserleitungen Metallionen ab, die sich dann im Wasser befinden.
Obwohl diese Stoffe nicht gesundheitsschädigend sind, haben besonders Chlor und Schwermetalle negative Auswirkungen auf dein Haar und deine Haut! Sie entfernen die wertvollen natürlichen Öle und erzeugen viele verschiedene Probleme: sprödes, trockenes Haar, Farbveränderungen und zum Teil sogar Haarausfall.
Blondierten Haaren mangelt es ohnehin häufig an Feuchtigkeit und sie sind durch ihre wenigen Pigmente anfälliger für Farbveränderungen!
Duschfilter entfernen effektiv Chlor, Schwermetalle und andere schädliche Chemikalien aus dem Duschwasser. Dadurch bleiben deine blondierten Haare länger blond, glänzend und gesund!
Empfehlung: der Duschfilter von Magichome. Er filtert alle schädlichen Stoffe und spart bis zu 30% Wasser!
Aber was ist mit den Schwermetallen, die schon in deinen Haaren sind?
Hier hilft der nächste Tipp:
3. Metal Detox
Schwermetalle, wie beispielsweise Kupfer, die sich im Leitungswasser, Regenwasser oder im Schwimmbecken befinden, dringen in die Haarfasern ein und richten dort ziemlichen Schaden an: Sie verursachen Haarbruch und erzeugen Farbreflexe, die die Farbqualität verschlechtern. Im schlimmsten Fall bekommen deine blonden Haare einen orangen Farbstich.
Um diese Metalle aus deinem Haar zu entfernen, hat L’Oréal die Metal Detox Produkte entwickelt. Das enthaltene Glicoamin (ein winziges Molekül) dringt in die Haarfaser ein und neutralisiert die Metalle. Das Kérastase Bain Décalcifiant Réparateur Shampoo enthält verschiedene Säuren, um überschüssiges Kalzium zu entfernen und so die Haarstruktur zu stärken. Auch zu empfehlen ist das Concentré Décalcifiant Ultra-Réparateur.
Problem gelöst! Kein Haarbruch und wunderschönes langanhaltendes Blond!
Um beim Thema Duschen zu bleiben, hier gleich der nächste Tipp:
4. Weniger Waschen
Wie du bereits weißt, sind blondierte Haare anfälliger für Trockenheit und Farbverlust. Aus diesem Grund ist es ratsam, dein blondes Haar seltener zu waschen.
Das liegt einerseits daran, dass durch zu häufiges Waschen die natürlichen Öle der Kopfhaut entfernt werden, die deine Haare dringend benötigen. Außerdem wäscht sich so deine Abmattierung viel schneller aus, was zu einem unschönen Gelbstich führen kann.
Es ist also durchaus sinnvoll, den Rhythmus deiner Haarwäschen zu ändern.
Im Gegensatz zum Haarewaschen solltest du deine Haarpflege auf ein höheres Level heben. Welche Produkte du wie verwenden solltest, erklären wir dir jetzt:
5. Die richtigen Pflegeprodukte
Beim Blondieren wird dein Haar strapaziert und ihm Feuchtigkeit entzogen. Dadurch ist die Kutikula beschädigt und geöffnet, was zu inneren Schäden und Verfärbungen führen kann.
Um dein Haar zu stärken, zu regenerieren und zum Glänzen zu bringen, solltest du hochwertige Pflegeprodukte von Kérastase, L’Oréal, Olaplex und Co. verwenden.
Wir empfehlen das Bain Satin Riche Shampoo von Kérastase. Es reinigt dein Haar von Stylingprodukten und Schmutz und liefert zusätzliche Feuchtigkeit. Verwende nach jedem Waschgang einen Conditioner, wie den Lait Vital Conditioner von Kérastase und wasch ihn mit kaltem Wasser aus. Dadurch wird dein Haar erst mit Feuchtigkeit versorgt und dann die Schuppenschicht geschlossen.
Verwende außerdem regelmäßig eine intensive Pflegemaske, wie die Masque Force Architecte von Kérastase. Sie versorgt dein Haar mit allem was es braucht, um gesund zu sein.
Einen ausführlichen Guide, was die besten Produkte für blondes Haar sind, findest du hier.
Spezielle Blond Produkte mit violetten Farbpigmenten neutralisieren einen Gelb- oder Kupferstich im Haar.
ACHTUNG: Derartige Produkte sollten nur selten verwendet werde, da sich die Farbpigmente bei regelmäßiger Verwendung ablagern und dein Haar mit der Zeit dadurch dunkler wird!
Für besondere Anlässe kannst du ab und an die Masque Ultra-Violet von Kérastase oder das L’Oréal Silver Shampoo verwenden, um leichten Gelbstich zu entfernen.
Um ungewünschte gelbe Farbreflexe langfristig zu entfernen, solltest du jedoch besser eine frische Abmattierung im Salon durchführen lassen.
6. Salz- und Chlorwasser vermeiden
Die wohl größte Angst einer jeden Blondine: grüne Haare nach dem Schwimmen im Pool.
Was dir eventuell als Mythos vorkommt, ist aber durchaus möglich, weswegen du vor allem mit frisch blondierten Haaren vermeiden solltest, deine Haare nass zu machen.
Das Chlor ist nicht alleine verantwortlich für die grünlichen Verfärbungen. Schuld sind wieder Metallionen, genau genommen Kupfer. Chlor und Kupfer verbinden sich und haften an den Proteinen im Haar. Dadurch verfärben sich deine Haare, ähnlich wie alte Kupfermünzen, die mit der Zeit grünlich werden.
Salzwasser greift nicht deine Farbe an, sondern die Gesundheit deiner Haare. Salz trocknet aus und entzieht deinen Haaren die Feuchtigkeit, die es so dringend braucht. Nach dem Trocknen können die zurück bleibenden Salzkristalle außerdem für Reibung sorgen und die UV-Strahlen der Sonne bündeln, wodurch deine Haare quasi verbrennen.
Dagegen hilft bloß: Haare hochbinden und trocken halten oder direkt danach sauber auswaschen und später gründlich shampoonieren und pflegen.
7. Hitze vermeiden!
Hitze kann die Farbpigmente aus deinen Haaren entfernen, weil sie die chemischen Bindungen, die die Farbe im Haar halten, schwächt oder bricht. Wenn Hitze auf das Haar einwirkt, kann sich die Schuppenschicht öffnen, wodurch sich die Farbpigmente einfacher ausspülen oder verblassen. Dies geschieht, weil die Wärme die Struktur des Haares verändert und die Verankerung der Farbpigmente im Haar aufweicht.
Darüber hinaus kann übermäßige Hitze das Haar auch austrocknen und schwächen, was dazu führt, dass sich Farbe schneller auswäscht oder verblasst.
Daher ist es wichtig, beim Styling mit Hitze IMMER einen Hitzeschutz zu verwenden. Wir empfehlen den Ciment Thermique Hitzeschutz oder die Nectar Thermique Haarmilch von Kérastase!
Am besten reduzierst du das Styling mit Hitze oder verzichtest sogar völlig darauf: lass deine Haare an der Luft trocknen und style sie mit alternativen Methoden, wie zum Beispiel Heatless Curls!
Wir beraten dich gerne! Friseursalon SENAIT ist dein Lieblings- Friseur Esslingen und Experte für jede Art von Blondierung! Wir zaubern dir mit unseren selbst entwickelten Techniken die schönsten Übergänge, fleckenfreie Blondtöne und individuelle Strähnchen. Wir verwenden ausschließlich die hochwertigsten Produkte mit einer großen Farbpalette, aus der du deinen Wunsch-Blondton auswählen kannst!
Du willst blond werden? Friseursalon SENAIT Friseur Esslingen ist für dich da!
Buche jetzt online deinen Termin und freu dich auf strahlendes Blond: