Haarpflege

Bye-bye Spliss, Hallo gesundes Haar 2025 !!!

Friseur Esslingen

Deine Haare sind dein wichtigstes Accessoire. Sie machen einen großen Teil deiner Ausstrahlung aus und fallen den Menschen in deiner Umgebung immer direkt auf! Sie begleiten dich jeden Tag, ob im Job, im Alltag, bei besonderen Anlässen oder einfach beim Blick in den Spiegel.

Doch wie oft behandeln wir sie wirklich so, wie sie es brauchen?

Friseur Esslingen
Friseur Esslingen
Friseur Esslingen

Gesundes Haar braucht Motivation und Disziplin. 2025 ist dein Startschuss!

Gibt es einen besseren Moment, als das neue Jahr zu nutzen, um deinem Haar endlich die Pflege zu schenken, die es verdient?

 

Zu häufig handeln wir unüberlegt und kurzfristig. Wir möchten sofort Ergebnisse sehen und ignorieren dabei die Folgen... 

 

  • Wir blondieren oder färben die Haare selbst mit minderwertigen Produkten

  • Wir verwenden billige Pflegeprodukte, die mehr schaden als nützen

  • Wir benutzen keinen Hitzeschutz beim Styling

  • Wir achten nicht auf eine ausgewogene Ernährung um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken

 

Das Resultat: kaputte Haare, die dünn und matt sind :(

 

Doch das muss nicht sein!

Mach 2025 zum Jahr der gesunden Haare.

Friseur Esslingen
Friseur Esslingen
Friseur Esslingen

Nutze die kommenden Monate, um deine Haare nachhaltig aufzubauen – damit du im Frühling und Sommer mit kräftigem, gesundem Haar strahlen kannst!


Unsere Empfehlungen für dich:

 

1. Regelmäßig Spitzen schneiden: 

Regelmäßiges Schneiden der Spitzen ist der Schlüssel zu gesunden, kräftigen Haaren. Spliss und brüchige Enden können sich sonst weiter nach oben fressen und das Haar insgesamt geschädigt aussehen lassen. Schon ein kleiner Schnitt alle 8–12 Wochen hilft, die Haare gesund zu halten und sorgt dafür, dass sie gepflegt und voller aussehen. Keine Sorge – das Schneiden der Spitzen bedeutet nicht, dass du an Länge verlierst, sondern bewahrt deine Haare vor größeren Schäden!

 

2. Professionelle Pflege im Salon:

Friseur Esslingen
  • Olaplex (alle 3 Monate):
    Olaplex repariert tief im Inneren deiner Haare auf molekularer Ebene. Der Olaplex Wirkstoff ist einzigartig, da er Haarschäden dauerhaft repariert ohne sich auszuwaschen. Olaplex hilft gegen jede Art von Haarschäden!

  • Kérastase Fusio-Dose (alle 3 Monate):Die Fusio-Dose Behandlung besteht aus einer Kombination aus einem Concentré und einem Booster. Dabei kann von verschiedenen Wirkstoffen die Kombination gewählt werden, die genau deine Haarprobleme behandelt. Die Fusio-Dose ist dein persönliches Wunder-Treatment. 

  • Tanino Behandlung (1-2x im Jahr):
    Bei Tanino legen sich Tannin-Moleküle um dein Haar und festigen sich. Dadurch wird dein Haar geglättet und gestärkt, sowie Frizz reduziert. Es sorgt für langanhaltende Geschmeidigkeit und schützt vor Schäden.

 

3. Hochwertige Pflege daheim 

Friseur Esslingen
  • Verwende ein hochwertiges Shampoo ohne Silikone. Wir empfehlen das Kérastase Bain Satin Riche.

  • Verwende nach dem Waschen immer einen Conditioner! 

  • Verwende 1x Woche eine Haarmaske, z.B. die Kérastase Masquintense Riche. 

  • Verwende Leave-In Produkte und Haaröle. 

  • Kämm deine Haare häufig und gründlich mit einer hochwertigen Bürste aus Naturhaar.

  • Flechte deine Haare nachts zu einem Zopf. Dadurch wird Haarbruch verhindert. 

 

4. Schütze deine Haare vor Schäden 

  • Hitzeschutz verwenden: Vor dem Föhnen, Glätten oder Lockenstab immer ein Hitzeschutzspray auftragen, um Haarbruch und Trockenheit zu verhindern.

  • Wasserfilter für die Dusche: Ein Filter reduziert Kalk und Schadstoffe im Wasser, die dein Haar austrocknen und stumpf aussehen lassen. 

  • Sonnenschutz fürs Haar: UV-Strahlung schädigt nicht nur die Haut, sondern auch dein Haar – spezielle UV-Schutzsprays bewahren Feuchtigkeit und Farbe.

  • Chlor vermeiden: Chlorwasser strapaziert das Haar und lässt es austrocknen. Vor dem Schwimmen solltest du die Haare hochbinden oder eine Badehaube tragen. 

  • Regen und Feuchtigkeit: Nasses Haar ist empfindlicher – binde es bei Regen locker zusammen oder trage eine Kopfbedeckung.

  • Schonendes Styling: Verzichte auf zu strenge Frisuren. Lockere Flechtfrisuren und Dutts schonen dein Haar! 

 

5. Achte auf deine Ernährung 

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für kräftiges und gesundes Haar. Achte auf:

  • Eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Eier und Obst – sie liefern wichtige Bausteine für das Haar.

  • Wichtige Nährstoffe: Vitamin A, B, C und D, Biotin, Zink und Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Haarwachstum.

  • Kollagen: Dieses Protein stärkt die Haarstruktur, schützt vor Schäden und Spliss und fördert die Bildung von Keratin. Es ist in Knochenbrühe, Hühnerhaut, Fisch und als Nahrungsergänzungsmittel (Pulver, Kapseln) erhältlich.


Vorsicht bei Anti-Nährstoffen: Stoffe wie Lektine, Gluten oder Glykoalkaloide in Hülsenfrüchten, Getreide, Spinat, Kartoffeln oder Nüssen können die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.

 

Vermeide:

  • Stark verarbeitete Lebensmittel (z. B. Süßigkeiten, Fertiggerichte, Softdrinks).

  • Getreide, Nüsse und Gemüse mit Anti-Nährstoffen.

Eine nährstoffreiche, natürliche Ernährung hilft, Haarwachstum und -gesundheit optimal zu unterstützen!

 

6. Niemals selbst färben oder blondieren 

Selbstversuche beim Färben oder Blondieren können deinem Haar sehr schaden. Ohne das richtige Wissen und professionelle Produkte riskierst du Haarbruch, ungleichmäßige Farben oder sogar langfristige Haarschäden. Geh deshalb immer zu einem Friseur, der mit hochwertigen Farb- und Blondprodukten arbeitet. Nur so kannst du sicher sein, dass dein Haar gesund bleibt, die Farbe perfekt aussieht und das Ergebnis lange hält.

 
Friseur Esslingen

Langfristig denken – für dauerhaft schönes Haar

 

Gesundes Haar braucht Zeit, Geduld und eine individuelle Pflegeroutine, die zu dir passt. Finde heraus, welche Produkte und Gewohnheiten deinem Haar guttun, und bleib konsequent dabei. Disziplin und Kontinuität sind der Schlüssel, um langfristige Erfolge zu sehen. Gönn deinem Haar außerdem regelmäßige Pausen von Styling, Hitze und chemischen Behandlungen, um es nicht unnötig zu strapazieren. Vermeide unüberlegte Entscheidungen, die deine bisherigen Fortschritte zunichtemachen könnten – deine Haare werden es dir danken! Mit der richtigen Routine und etwas Geduld wirst du mit gesünderen, kräftigeren und glänzenderen Haaren belohnt.

 
Friseur Esslingen
Friseur Esslingen
Friseur Esslingen

Lass uns gemeinsam deine Haare für das neue Jahr aufbauen! Vereinbare gleich deinen Termin und starte 2025 mit Haaren, die du liebst.

 

Wir freuen uns, dich bald im Salon zu sehen!
Liebe Grüße,
Dein SENAIT Team

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Nutze das neue Jahr, um deine Haarpflegroutine zu optimieren!

Ein neues Jahr, ein neuer Beginn – und warum nicht mit einer frischen Perspektive auf deine Haarpflege? Der Jahreswechsel ist die ideale Zeit, um sich neue Gewohnheiten anzueignen und eine wirksame Haarroutine zu starten. Indem du deine Haarpflege in den Fokus rückst, legst du den Grundstein für gesundes, glänzendes Haar und einen selbstbewussten Auftritt im Jahr 2024.




Friseursalon SENAIT - dein Nr. 1 Friseur aus Esslingen - hat dir hier die perfekte Haarpflege-Routine zusammengestellt: 





Täglich 

1. Haare gründlich kämmen 

Haarpflege Balayage Friseur Esslingen

Ein einfacher, aber effektiver Schritt auf dem Weg zu gesundem und glänzendem Haar: Kämme deine Haare gründlich und zwar nicht nur einmal täglich, sondern am besten dreimal. Das regelmäßige und sorgfältige Kämmen entwirrt mögliche Knoten, fördert die Durchblutung der Kopfhaut und verteilt die natürlichen Öle über die gesamte Haarlänge. Das trägt zu glatten und glänzenden Haaren bei und reduziert außerdem das Risiko von Haarbruch. Kämm sie also morgens, mittags und abends gründlich durch! 






2. Hitzeschutz

Bevor du zu Glätteisen oder Lockenstab greifst, vergiss nicht, einen Hitzeschutz zu verwenden! Dieser unsichtbare Bodyguard bildet eine Barriere zwischen deinen Haaren und der Hitze, die während des Stylings entsteht. Auf diese Weise minimierst du das Risiko von Hitzeschäden, die zu Spliss, Trockenheit und Bruch führen können. Ein einfacher Schritt, der einen großen Unterschied macht – schütze deine Haare, damit sie nicht nur heute perfekt gestylt sind, sondern auch morgen gesund und glänzend strahlen. Wir empfehlen für trockenes Haar das Lotion Thermique Hitzschutzspray, für geschwächtes Haar den Défense Thermique Hitzeschutz und für geschädigtes Haar den Ciment Thermique Hitzeschutz von Kérastase. 





3. Sonnenschutz

Wenn du viel Zeit unter der strahlenden Sonne verbringst, ist es wichtig, nicht nur deine Haut, sondern auch deine Haare vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen und Hitze zu schützen. Die intensive Sonneneinstrahlung kann das Haar austrocknen, die Farbe verblassen lassen und zu strapazierten Spitzen führen. Um dem vorzubeugen, solltest du einen UV-Schutz für die Haare verwenden. 

Wir empfehlen dir die Crème UV Sublime Haarcreme von Kérastase. Sie schützt dein Haar vor den Auswirkungen der Sonne, versorgt es mit Nährstoffen und wirkt gegen Frizz. 

Haarpflege Friseur Esslingen







4. Haaröl

Um deine Haare optimal zu pflegen und sie vor den Einflüssen des täglichen Lebens zu schützen, empfiehlt es sich, täglich Haaröl in deine Routine einzubauen. Das Haaröl wirkt wie eine Schutzschicht, die Feuchtigkeit einschließt und das Haar vor Umwelteinflüssen wie Reibung, Wind und Luftverschmutzung bewahrt. Durch die regelmäßige Anwendung erhältst du nicht nur seidig glänzendes Haar, sondern stärkst auch die Haarstruktur und verhinderst Spliss. Wir empfehlen dir das Elixir Ultime Huile Originale von Kérastase. 

Massiere täglich ein paar Tropfen in deine Spitzen. 








Wöchentlich

1. Weniger Waschen!

Es mag zwar verlockend sein, täglich frisch gewaschene Haare zu haben, aber bedenke, dass zu häufiges Waschen dazu führen kann, dass deine Haare austrocknen und die Kopfhaut ihre natürlichen Öle verliert. Dies kann dazu führen, dass die Kopfhaut versucht, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen, indem sie mehr Öl produziert, was zu schnellerem Nachfetten führt. Um diesem Teufelskreis zu entkommen, ist es ratsam, das Haarewaschen zu reduzieren und stattdessen auf einen ausgewogenen Rhythmus umzusteigen. Deine Haare werden es dir danken, indem sie ihre natürliche Geschmeidigkeit bewahren und du dich vor einer übermäßig trockenen oder fettigen Kopfhaut schützt. Verwende außerdem unbedingt ein hochwertiges Shampoo ohne Alkohol und Silikone. 

Unsere Empfehlung: für trockenes Haar das Bain Satin Riche und für geschädigtes Haar das Bain Force Architecte von Kérastase. 




2. Verwende Conditioner!

Haarpflege Olaplex Kérastase Friseur Stuttgart

Nach jeder Haarwäsche solltest du als Abschluss einen hochwertigen Conditioner verwenden. Er nährt das Haar, versiegelt die Schuppenschicht und verleiht ihm eine glatte Oberfläche. Dadurch wird nicht nur die Feuchtigkeit im Haar bewahrt, sondern auch das Risiko von Haarbruch und Spliss minimiert. Der Conditioner wirkt wie ein schützender Mantel, der dein Haar vor äußeren Einflüssen schützt und ihm einen seidigen Glanz verleiht. Verwende den Kérastase Lait Vital Conditioner für trockenes oder den Ciment Anti-Usure Conditioner für geschädigtes Haar. Massiere ihn gründlich in deine feuchten Haarspitzen und -längen ein und spül ihn mit kaltem Wasser aus. Die Kälte trägt noch mehr dazu bei, die Haarschuppen zu schließen. 








3. 1x Intensiv Haarmaske 

Um dein Haar regelmäßig mit einer tiefenwirksamen Pflege zu verwöhnen und mögliche Schäden zu reparieren, sollte eine wöchentliche Haarmaske zu deiner unverzichtbaren Haarroutine gehören. Diese intensive Pflege bietet eine gezielte Reparatur für geschädigtes Haar, versorgt es mit wichtigen Nährstoffen und verleiht ihm neue Lebendigkeit. 

Achte darauf, eine Haarmaske zu verwenden, die zu deiner persönlichen Haarstruktur passt. 

Wir empfehlen dir folgende Kérastase Haarmasken: 

  • für überstrapaziertes Haar: Masque Force Architecte

  • für trockenes Haar: Masquintense Riche

  • für chemisch geschädigtes Haar: Masque Thérapiste 

  • für blondiertes Haar: Masque Ultra-Violet

Nimm eine walnussgroße Portion der Maske und massiere sie tief in die Längen und Spitzen deines feuchten Haares ein, lass sie mindestens 5 Minuten einwirken und spül sie dann ordentlich aus. 




4. 1x Olaplex Pflege 

In der ultimativen Haarpflege-Routine darf eins natürlich nicht fehlen: Olaplex. Olaplex ist der Schlüssel, wenn es um Haargesundheit geht. Der Olaplex Wirkstoff dringt ins Haar Innere ein und repariert dort die gebrochenen Schwefelbrücken. Das heißt, es ist wirksam gegen jede Art von Haarschäden und zwar dauerhaft. Durch die wöchentliche Anwendung von Olaplex No. 0 und No. 3 werden alle zuvor entstandenen Schäden direkt repariert. Dein Haar wird stärker, fülliger und kraftvoller. 







Mindestens alle 3 Monate - Besuch im Salon:

1. Pflege- und Splissschnitt

Haarschnitt Friseur Esslingen

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht nur der Schlüssel zu einem gepflegten Erscheinungsbild, sondern auch entscheidend für die Gesundheit deiner Haare. Durch das regelmäßige Entfernen von Spliss und brüchigen Spitzen wird verhindert, dass sich Schäden weiter entlang der Haarlängen ausbreiten. Dieser Schnitt fördert nicht nur die Struktur deiner Haare, sondern verleiht ihnen auch mehr Vitalität und Schwung. Einmal alle 3 Monate zu SENAIT, deinem Nr. 1 Friseur in Esslingen zu gehen, ist somit eine Investition in die Langlebigkeit und den Glanz deiner Haare. 









2. Kérastase Fusio Dose Behandlung 

Für eine umfassende und gezielte Pflege deiner Haare empfehlen wir die Kérastase Fusio-Dose-Behandlung. Diese hochwertige Haarpflege wird exklusiv in Friseursalons verwendet. 

Die Fusio-Dose-Behandlung besteht aus einer individuellen Kombination aus einem Concentré und einem Booster. Beides wird von uns für deine persönlichen Haarprobleme ausgewählt. Dadurch erhältst du die optimale Pflege für genau dein Haar. 

Mit der Fusio-Dose wird deinem Haar ein Pflegeschub gegeben. Dadurch reagiert es besser auf die nachfolgende Pflege durch Conditioner und Maske und braucht weniger Zeit, sich von Haarschäden zu erholen. 




3. Olaplex Behandlung 

Olaplex ist mehr als nur eine Pflege – es ist ein Reset für die Gesundheit deiner Haare. Die innovative Formel von Olaplex dringt tief in die Haarstruktur ein, repariert geschädigte Bindungen und stärkt das Haar von innen heraus. 

Kein anderes Produkt repariert Haarschäden so wirksam und dauerhaft. 
Wenn dein Haar relativ stark geschädigt ist, empfehlen wir dir als Startschuss deiner neuen Haarpflege-Routine eine Olaplex Behandlung bei SENAIT, deinem Friseur in Esslingen durchführen zu lassen. So sind die größten Schäden bereits behoben und du kannst dich darauf konzentrieren dein Haar gesund und glänzend zu halten. 





Die Einführung einer konsequenten Haarpflege-Routine ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein Haar dauerhaft gepflegt und gesund bleibt. 

Durch sorgfältiges Kämmen, die Anwendung der richtigen Pflegeprodukte und gezielte Pflegebehandlungen wird nicht nur äußerlich für Glanz und Geschmeidigkeit gesorgt, sondern auch die Gesundheit der Haarstruktur von innen gestärkt. 

Investiere im neuen Jahr in deine Haare mit unserer SENAIT Pflegeroutine und freu dich über langfristig schönes Haar! 

Willkommen bei Friseursalon SENAIT - deinem Nr. 1 Friseur in Esslingen!

Wir sind Experten für Haarverlängerung, Blondierung, Coloration und Balayage.

Buche jetzt deinen Termin und erfüll dir deine Haarträume!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Rettung für kaputtes Haar! - Wie du deine Haare wieder aufbaust und vor weiteren Schäden bewahrst

Strahlendes, gesundes Haar verleiht nicht nur Selbstvertrauen, sondern spiegelt auch unsere allgemeine Gesundheit wider. 

Leider sind unsere Haare täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt, die zu Schäden führen können: chemische Behandlungen wie Färben oder Blondieren, Hitze von Styling-Geräten, schädigende Inhaltsstoffe in Haarprodukten, UV-Strahlung, Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen und vieles mehr.




Trockenheit, Spliss, fehlender Glanz und schwer kämmbares Haar sind nur einige der unangenehmen Anzeichen geschädigter Haare. 





Doch Verzweiflung ist hier fehl am Platz – wir sind Friseursalon SENAIT aus Esslingen und erklären dir in diesem Artikel, wie du deine kaputten Haare erst wieder aufbauen und dann vor weiteren Schäden schützen kannst.

INHALT

4 Wege deine Haare von Innen und Außen wieder aufzubauen

10 regeln, um deine Haare langfristig zu schützen und zu pflegen

  1. Produktwahl

  2. Hitze reduzieren

  3. Sonnenschutz

  4. Schonende Frisuren

  5. Spitzen schneiden

  6. Pause vom Haarefärben

  7. Weniger Waschen

  8. Vorsichtiger Umgang

  9. Kopfhaut pflegen

  10. Haarbürstenwahl







a. auf diese 4 wege kannst du deine haare von innen und außen wieder aufbauen:








1. OLAPLEX

Das Wundermittel hierfür ist Olaplex. Dieses bahnbrechende Produkt arbeitet auf molekularer Ebene und baut das Haar im Inneren wieder auf.

Der einzigartige Olaplex Wirkstoff repariert die gebrochenen Disulfidbrücken im Haar, die bei chemischen Behandlungen und Hitzebelastung beschädigt wurden - und zwar dauerhaft und ohne sich auszuwaschen.

Deswegen ist es so wirksam und das Wundermittel gegen kaputtes Haar. Es wirkt bei Haarschäden aller Art und ist für alle Haartypen geeignet.

Olaplex No. 1 und No. 2 sind einsetzbar vor, während und nach einer chemischen Behandlung und unbedingt zu empfehlen, um deine Haare optimal zu schützen. Diese beiden Produkte reparieren die gebrochenen Bindungen und verschließen danach die Haaraußenschicht. So bekommt dein Haar seine Stärke und Struktur zurück.





Lass bei uns im Friseursalon SENAIT aus Esslingen ein Olaplex Rebuild Treatment durchführen und verwende daraufhin zuhause 1 bis 2 mal pro Woche Olaplex No. 0 in Kombination mit Olaplex No. 3, um den Effekt des Treatments aufrechtzuerhalten. So wird dein Haar im Inneren intensiv repariert und gestärkt. 







2. KÉRASTASE

Um die geschwächten Haarfasern wieder zu stärken, empfehlen wir die Résistance und die Thérapiste Serie von Kérastase. Deine Haare werden mit Nährstoffen versorgt, Haarschäden werden repariert und die pflegenden Inhaltsstoffe machen dein Haar geschmeidig und glänzend. So bekommen deine Haare ihre Widerstandskraft und Stabilität zurück. 

Empfehlung: die Masque Thérapiste Haarmaske








3. TANINO

Auch Tanino-Behandlungen helfen, das Haar von außen wieder aufzubauen. 

Bei einer Tanino-Haarglättung wird das Haar ohne schädliche chemische Stoffe geglättet. 

Die Tannin-Moleküle legen sich um deine Haare, werden durch Wärmezufuhr aktiviert und festigen sich. Sie dienen als natürlicher Hitzeschutz und halten dein Haar glatt und weich. 

Erfahre hier mehr zur Tanino-Methode.








4. ERNÄHRUNG - Gib deinem Körper die richtigen Nährstoffe!

Auch eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei deiner Haargesundheit. 

Setze auf eine eiweißreiche Ernährung, die Fisch, Eier und Obst enthält. Achte darauf, alle notwendigen Nährstoffe abzudecken, vor allem Vitamin A, B, C und D, Biotin, Zink und Omega-3-Fettsäuren. 

Achte auch auf potenziell schädliche Anti-Nährstoffe. Diese Stoffe wie zum Beispiel Lektine, Gluten oder Glykoalkaloide können die Verwertung von Nährstoffen im Körper beeinträchtigen und negative Auswirkungen auf deine Verdauung haben. 

Anti-Nährstoffe finden sich in Hülsenfrüchten (Soja, Bohnen, Erbsen, Linsen, etc.) und Getreide (Weizen, Roggen, Dinkel, etc.), aber auch in Gemüse (Spinat, Kartoffeln, Paprika, Tomaten, etc.), Nüssen und Samen.

Ergänze deine Ernährung bei Bedarf mit Kollagen, Kalium, Magnesium, Boron und Vitamin D. 

Besonders zu empfehlen ist Kollagen, da Haare größtenteils aus Keratin bestehen, einem Protein, das eng mit Kollagen in Bezug auf Struktur und Festigkeit verbunden ist. 

Kollagen kann dazu beitragen, das Haar zu stärken und seine allgemeine Gesundheit zu verbessern. Die Aminosäuren im Kollagen unterstützen die Bildung von Keratin und helfen so beim Haarwachstum. Da es die Struktur des Haars stärkt, schützt es außerdem vor Schäden von Außen sowie Haarbruch und Spliss.

Kollagen findet sich vor allem in tierischen Lebensmitteln, wie Knochenbrühe, Hühnerhaut, Fisch und Meeresfrüchten. Es lässt sich aber auch ganz einfach als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten in deine Ernährung mit einbauen.  



Vermeide Lebensmittel mit hohem Zucker- und Verarbeitungsgrad, wie unter anderem: 

  • Süßigkeiten (Eis, Schokolade, Kekse, …)

  • Softdrinks (auch ohne Zucker)

  • Verarbeitete Fleischprodukte (Wurst, Schinken, …)

  • Fertiggerichte

  • Getreide & Nüsse (Brot, Nudeln, Müsli, ...)

  • Gemüse und Hülsenfrüchte mit Anti-Nährstoffen


Um dir einen Überblick über deine Ernährung zu verschaffen, empfiehlt es sich, deine Mahlzeiten vorher zu planen. Wir zeigen dir hier ein Beispiel für einen ausgeglichenen, nährstoffreichen Tag:  


Frühstück: Eier + Avocado + Sardinen + Granatapfelkerne + Kefir

Mittagessen: hochwertiges Rindersteak + Spargel + Oliven + Käse

Abendessen: Griechischer Joghurt + Blaubeeren + Honig + 90% Schokolade







B. halte dich an folgende 10 regeln, Um deine wiederbelebten Haare nun zu schützen und langfristig vor Schäden zu bewahren:










1. Wähle die richtigen Produkte

Verwende Shampoos und Spülungen ohne Silikone, da diese Haarschäden bloß ummanteln, aber nicht reparieren. Es entsteht Build-up und dein Haar wird schwer und kraftlos. 

Wähle Produkte, die speziell für deine Haarstruktur entwickelt wurden.

Verwende Haarkuren, -öle und Conditioner, mit natürlichen Ölen und Inhaltsstoffen wie Keratin, um dein Haar ausreichend mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. 

Unsere Empfehlung: das Bain Satin Shampoo, der Ciment Anti-Usure Conditioner und die Masque Force Architecte Haarmaske von Kérastase








2. Reduziere Hitze

Vermeide übermäßige Hitzeanwendung mit Styling-Tools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab und nutze stets Hitzeschutzprodukte, wie das Sérum Chroma Thermique Haarserum, das Lotion Thermique Hitzeschutzspray oder den Résistance Ciment Thermique Föhn-Hitzeschutz von Kérastase.

Föhne dein Haar immer auf niedriger Stufe oder lass es am besten einfach an der Luft trocknen. 

Style deine Haare nie mit mehr als 180 Grad. Wenn du etwas Neues mit deinem Hitze-Styling-Tool ausprobieren möchtest, lass das Geräte vorerst ausgesteckt und übe so lange, bis du die Technik raus hast. So hältst du die Hitzebelastung möglichst gering.

Es gibt außerdem unzählige hitzefreie Styling-Methoden, wie heatless curls oder das Glätten mit der Haarwickel-Methode. 

7 Hacks, wie du deine Haare ohne Hitze glätten kannst, findest du hier. 







3. Denk an den Sonnenschutz

Schütze dein Haar vor schädlichen UV-Strahlen, indem du es bedeckst oder spezielle UV-Schutz Produkte verwendest, wie die Crème UV Sublime Haarcreme von Kérastase. Sie spendet Feuchtigkeit, mindert Haarbruch und schützt vor der UV-Strahlung.

Mehr zum Schutz vor der Sonne und den Auswirkungen des Sommers findest du hier









4. Schonende Frisuren

Meide zu enge Frisuren wie strenge Zöpfe und Pferdeschwänze. Der enge Haargummi knickt die Haare ab, wodurch sie leicht brechen können. 

Außerdem zieht die Frisur an deiner Kopfhaut und belastet deine Haarwurzeln, was zu Haarverlust führen kann.

Verwende weiche Haargummis aus Kunststoff oder Stoff und style deine Haare in lockeren Flechtfrisuren und Haartüchern. Dadurch wird dein Haar nicht strapaziert, ist vor Schmutz geschützt und bleibt ordentlich. 








5. Regelmäßige Friseurbesuche

Lass dir regelmäßig die Spitzen schneiden. Sie sind der älteste Teil deiner Haare, bekommen am wenigsten Nährstoffe und Feuchtigkeit von der Kopfhaut und sind daher am anfälligsten für Schäden.

Mit frisch geschnittenen Spitzen kann Spliss gar nicht erst entstehen und die Pflege wird deutlich erleichtert. 


Wir vom Friseursalon SENAIT aus Esslingen beraten dich gerne, wie häufig ein Schnitt zu empfehlen ist.










6. Verzichte vorrübergehend auf chemische Behandlungen

Warte mit chemischen Behandlungen wie Färben oder Blondieren, bis dein Haar wieder ganz aufgebaut und stark ist.

Überlasse das Färben einem Profi, welcher die Olaplex Produkte verwendet. 

Wir vom Friseursalon SENAIT aus Esslingen bieten dir intensive Beratung, hochwertige Produkte und die schonendsten Methoden.









7. Weniger Waschen

Wasche deine Haare nicht täglich, um den natürlichen Fettfilm deiner Kopfhaut zu erhalten.

Ohne diesen trocknet dein Haar stark aus oder beginnt übermäßig viel Fett zu produzieren, was zu trockenen Spitzen und einem fettigen Ansatz führt. 

Verwende dein Shampoo auch nur am Haaransatz und beende jeden Waschgang mit Conditioner.  Außerdem solltest du deine Haare am Ende immer mit kaltem Wasser ausspülen. Dadurch werden die Haarfasern geschlossen und der Schutz vor Stylingprodukten und Umwelteinflüssen wiederhergestellt.









8. Geh behutsam mit deinen Haaren um

Rubble deine Haare auf keinen Fall mit einem Handtuch trocken, weil sie dadurch verfilzen und brechen können.

Vermeide es auch, deine Haare im nassen Zustand zu kämmen, da sie viel schwächer sind als trocken und somit anfälliger für Schäden. 

Stattdessen solltest du deine Haare an der Luft trocknen lassen und mit einem Leave-in Produkt, wie dem Elixir Ultime Huile Originale Haaröl von Kérastase versorgen. 









9. Pflege deine Kopfhaut

Auch wenn die Kopfhaut bei der Haarpflege oft vergessen wird, ist eine gesunde Kopfhaut essenziell für gesundes Haar.

In der Kopfhaut befinden sich nämlich die Haarfollikel und Haarwurzeln. Hier werden sie mit Nähstoffen und Sauerstoff versorgt. Eine gesunde und gut durchblutete Kopfhaut gewährleistet daher die Haargesundheit und das Haarwachstum. Außerdem reguliert die Kopfhaut die Produktion von Talg, einer natürlichen ölhaltigen Substanz, die dein Haar vor dem Austrocknen bewahrt und geschmeidig hält. Sie ist auch verantwortlich für die Schuppenbildung, also das Entfernen der abgestorbenen Hautzellen.

Ist die Gesundheit deiner Kopfhaut gestört, funktionieren diese Prozesse nichtmehr und es kann zu Haarproblemen wie Schuppen, fettigem Ansatz, juckender Kopfhaut, Haarausfall und schwachem Haarwachstum kommen.


Daher solltest du die Pflege deiner Kopfhaut auf keinen Fall vernachlässigen. 

Reinige deine Kopfhaut gelegentlich mit einem speziellen Shampoo oder einem Peeling. Wir empfehlen das Bain Vital Dermo-Calm Shampoo und das Micro-Peeling Cellulaire Kopfhautpeeling von Kérastase. Mit Pflegeprodukten wie dem Sérum Potentialiste Schutzserum von Kérastase, wird deine Kopfhaut geklärt, wieder ins Gleichgewicht gebracht, gepflegt und geschützt.

Massiere deine Kopfhaut beim Haarewaschen mit deinen Händen oder einer speziellen Kopfhautbürste, um die Durchblutung und das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall vorzubeugen.









10. Verwende eine hochwertige Haarbürste

Setze auf Haarbürsten mit Naturhaar, wie zum Beispiel Wildschweinborsten. Diese schonen dein Haar und verleihen ihm Glanz und Geschmeidigkeit.








Die Rettung geschädigter Haare erfordert eine Kombination aus gezielter Pflege, bewusster Ernährung und schonender Behandlung. 

Mit etwas Hingabe und diesen Regeln kannst du deinem Haar neuen Glanz und Vitalität verleihen, sowie zukünftige Schäden vorbeugen. 

Denke daran, dass Geduld und Kontinuität der Schlüssel zum Erfolg sind.

Gönn deinem Haar den Schutz und die Pflege, die es verdient! 














Friseur Esslingen gesucht? - Hier bist du richtig!
Willkommen beim Friseursalon SENAIT aus Esslingen! - deinem Spezialisten für Coloration und Haarverlängerung.

Unser Team an Experten erfüllt dir deine Träume von Blondierung, Balayage, Foliensträhnen, Painting und vielem mehr.

Wir bieten verschiedene Methoden der dauerhaften Haarverlängerung, wie die Weaving- oder Microring-Methode. Dabei werden Tressen verwendet, die ohne Hitze oder Chemie angebracht werden und somit die schonendste Art der dauerhaften Haarverlängerung sind.

Lass dich von uns beraten, buche hier online deinen Termin und erfülle dir deine Haarträume bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Must do ́s für die Haarpflege im Sommer - 5 unverzichtbare Tipps für den Schutz vor Sonne, Salz und Chlor

Sonnenbaden und ein Buch lesen, Cocktails schlürfen und sich ab und an im Pool oder Meer erfrischen.

Klingt entspannend, oder? Nicht für unsere Haare!
Während wir die warmen Tage genießen, ist unser Haar den schädlichen Auswirkungen von UV- Strahlung, Salz- und Chlorwasser ausgesetzt.
Es trocknet aus, verliert seinen Glanz, wird kraus und spröde und benötigt dringend unsere Hilfe!

Nur mit der richtigen Pflege kannst du es vor diesem Schicksal bewahren!


Worauf du achten solltest, damit deine Haare auch im Sommer gesund und strahlend bleiben, erfährst du jetzt:




5 Tipps für die Haarpflege im Sommer

  1. Schutz vor UV-Strahlung

  2. Sofort ausspülen

  3. Pflegen

  4. Vorsichtiges Styling

  5. Vorher zum Friseur




Tipp 1: Schütze dein Haar vor UV-Strahlung!

Genau wie unsere Haut, werden auch unsere Haare von der Hitze und den UV-Strahlen der Sonne angegriffen. Daher ist es wichtig ihnen ausreichend Schutz zu bieten.
Die offensichtliche Lösung dafür: viel im Schatten aufhalten.
Aber auch Hüte, Haartücher und jegliche Art der Kopfbedeckung wirken als Barriere vor direkter Sonneneinstrahlung. Du schützt dadurch außerdem deine Kopfhaut vor der Gefahr eines Sonnenbrands und deine Haarfarbe vor dem Ausbleichen.

Ebenso ist es ratsam Produkte zu nutzen, die speziell entwickelt wurden, um das Haar vor UV- Strahlen zu schützen. Besondere Sprays und Leave-in Conditioner bewahren dein Haar davor beschädigt und ausgetrocknet zu werden.
Unsere Empfehlung: die Crème UV Sublime Haarcreme von Kérastase. Sie spendet Feuchtigkeit, mindert Haarbruch und schützt vor der UV-Strahlung.



Tipp 2: Spüle dein Haar sofort aus!

Die Mischung aus Sonne und Salz-oder Chlorwasser strapaziert dein Haar extrem.
Das Salz im Meerwasser bleibt beim Trocknen in den Haaren zurück und entzieht ihnen Feuchtigkeit. Die kleinen Salzkristalle bündeln außerdem die Sonnenstrahlen, das heißt dein Haar „verbrennt“ noch stärker.
Chlorwasser und Chemikalien führen häufig zu grünlichen Verfärbungen, welche besonders bei hellen und blondierten Haaren erkennbar sind.
Daher ist es äußerst wichtig, deine Haare nach dem Schwimmen so schnell wie möglich gründlich auszuspülen. Verwende klares Wasser, um Salz- oder Chlorreste zu entfernen und das Gleichgewicht deiner Haare wiederherzustellen.
Eine einfache Maßnahme, die dein Haar gesund und glänzend hält.
Am Ende des Tages solltest du dein Haar dann intensiv mit einem sanften Shampoo reinigen und mit Pflegeprodukten auf den nächsten Tag vorbereiten.

Pro-Tipp: Mach deine Haare schon vor dem Baden mit klarem Wasser nass.
Dadurch nehmen sie weniger Wasser auf, da sie, ähnlich wie ein Schwamm, schon vollgesaugt sind.




Tipp 3: Pflegen! Pflegen! Pflegen!

Was unseren Haaren im Sommer am meisten fehlt ist Feuchtigkeit, besonders in den Spitzen. Um dem Austrocknen entgegenzuwirken, musst du dein Haar ausgiebig mit Pflegeprodukten unterstützen, die es mit wichtigen Nährstoffen versorgen und ihm Feuchtigkeit spenden. Achte darauf, immer Produkte zu wählen, die speziell für die Bedürfnisse deines Haartyps entwickelt wurden.

Verwende Spülungen, Haarmasken und -kuren häufiger als üblich und benutze leave-in Produkte wie Öle und Conditioner.
Auch spezielle After-Sun Haarprodukte sind hier ratsam. Besonders zu empfehlen ist die Masque Après-Soleil Maske von Kérastase.

Mit der richtigen und ausreichenden Pflege behältst du dein Haar gesund, geschmeidig und glänzend, den ganzen Sommer lang.





Tipp 4: Achtung beim Styling!

Die Verwendung von Hitze-Stylinggeräten wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab belastet das gestresste Haar im Sommer noch mehr. Die Hitze trocknet es aus und schwächt seine Struktur. Versuche, den Gebrauch dieser Geräte zu reduzieren und lasse dein Haar stattdessen auf natürliche Weise an der Luft und im Schatten trocknen. Wenn du nicht auf das Styling verzichten kannst, verwende Hitzeschutzprodukte, um dein Haar vor Hitzeschäden zu bewahren.

Wir empfehlen die Produkte der Hitzeschutzlinie von Kérastase, wie beispielsweise das Lotion Thermique Spray.

Auch bei Frisuren solltest du vorsichtig sein. Strenge Pferdeschwänze und Dutts belasten die Kopfhaut und beim unordentlichen Zusammenbinden können deine Haare abknicken und brechen. Als Alternative dienen Flechtfrisuren und Frisuren mit Haartüchern und Bandanas.
Das Haar wird weniger strapaziert und ist geschützt vor Wind und Schmutz.
Achte auch darauf behutsam mit deinen nassen Haaren umzugehen. Sie sind nicht so stabil wie im trockenen Zustand, du solltest sie also auf keinen Fall trocken rubbeln und besser nicht kämmen.






Tipp 5: Vorher zum Friseur!

Am stärksten beschädigt sind meist die Spitzen, da sie der älteste Teil deiner Haare sind und am wenigsten Feuchtigkeit von der Kopfhaut erhalten.
Es macht daher Sinn, sich vor dem Sommer die strapazierten Spitzen abschneiden zu lassen. Dadurch wird das Haar widerstandsfähiger und die Pflege wesentlich leichter.

Worauf du aber besser bis zum Herbst warten solltest, sind Dauerwelle, Blondierung und generell Färben.
Chemische Behandlungen greifen die Haare an und diese haben im Sommer, wie wir nun wissen, schon genug zu kämpfen.

Außerdem willst du natürlich nicht, dass sich deine neue Haarfarbe vom Baden und häufigeren Duschen sofort auswäscht oder im schlimmsten Fall deine blonden Haare grün werden.
Verzichte daher auf eine Farbveränderung und lass dir stattdessen einen neuen Schnitt verpassen, ganz ohne kaputte Spitzen!











Im Sommer ist eine besondere Pflege unserer Haare unerlässlich, um sie vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung, Salz- und Chlorwasser zu schützen.
Indem du die 5 hier vorgestellten Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Haare auch in der warmen Jahreszeit gesund und strahlend bleiben.
Diese einfachen Maßnahmen lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren und werden dir helfen, dein Haar optimal zu schützen und zu pflegen.






Du hast noch weitere Tipps und Tricks?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und erzähl uns, wie du deine Haare im Sommer pflegst. Teile den Artikel mit Freunden und Familie und hilf mit, unsere Tipps für die richtige Sommer- Haarpflege zu verbreiten!






Genieße den Sommer in vollen Zügen und gönn deinem Haar den Schutz und die Pflege, die es verdient!
Senait Hair wünscht dir einen tollen Sommer!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen