Haarfarbe frisch halten:

So bleibt deine Coloration glänzend und intensiv!

Du liebst deine neue Haarfarbe von SENAIT Friseur Esslingen und willst sie ewig behalten? Damit deine Haarfarbe lang frisch aussieht und dich glücklich macht, haben wir eine Reihe von Tipps zusammengestellt: Vom richtigen Haarewaschen bis hin zu einfachen, aber effektiven Tricks - wir helfen dir dabei, deine Haarfarbe lebendig zu halten.

Um die Farbe deiner gefärbten Haare möglichst lange zu erhalten, haben wir 7 Tipps für dich: 

HINWEIS: Die folgenden Tipps beziehen sich auf gefärbtes Haar, nicht blondiertes Haar! Wie du deinen Blondton lange hell und strahlend erhalten kannst, erklären wir dir hier:


 

1. Kein Haarewaschen für 24-48 Stunden nach dem Färben!

Die Pigmente der Färbung brauchen eine gewisse Zeit, um sich tief im Haar zu verankern. Deshalb solltest du deine Haare 1-2 Tage nach deinem Termin nicht waschen. 

Sonst wäschst du einen Großteil der Pigment direkt wieder heraus! 

 
Friseur Esslingen
 

2. Verwende speziell für coloriertes Haar entwickelte Produkte: 

Shampoos, Conditioner und Pflegeprodukte, die für coloriertes Haar entwickelt wurden, helfen dabei, die Farbe länger zu erhalten und das Haar vor dem Ausbleichen zu schützen.


Wir empfehlen: 

Verwende nach dem Shampoo immer einen Conditioner, so schließt du die äußerste Haarschicht und bringst deine Haare zum Glänzen!

Verwende einmal die Woche eine intensive Pflegemaske um dein Haar mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen!

 
Friseur Esslingen

3. So wäschst du deine Haare richtig:

a) Da bei jedem Mal Haare waschen ein paar Pigmente ausgewaschen werden, erhältst du deine Farbe länger, indem du deine Haare weniger wäschst! Mit der Zeit fetten sie dadurch auch weniger schnell!

b) Heißes Wasser öffnet die äußere Schicht des Haars, wodurch die Farbpigmente schneller ausgewaschen werden und das Haar instabiler und angreifbarer wird. Deshalb solltest du lieber kühler Haarewaschen und zum Schluss immer einen Conditioner verwenden, den du kalt ausspülst. Dadurch wird dein Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt und anschließend die Haarfaser wieder geschlossen. So verblasst deine Farbe weniger schnell!

Unsere Empfehlung für Conditioner: 

c) Im Leitungswasser befinden sich Chemikalien und Schwermetalle, die sich in deinem Haar ablagern und so beschädigen. Besonders Kalzium und Kupfer können dein Haar austrocknen, den Glanz verringern und im schlimmsten Fall auch die Farbe verändern. Dagegen hilft zum einen ein Duschfilter, der ungewollte Stoffe herausfiltert, z.B. der Duschfilter von Magichome.

Wenn dein Haar schon durch Metalle belastet ist, kannst du diese mit den L’Oréal Metal Detox Produkten entfernen. Das Kérastase Bain Décalcifiant Réparateur Shampoo entfernt überschüssiges Kalzium, wodurch Haarbruch reduziert wird. 

 
Farbe Friseur Esslingen

4. Reduziere das Hitze-Styling: 

Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass deine Haarfarbe schneller ausbleicht. 

Verwende daher beim Styling von coloriertem Haar die niedrigste Einstellung deines Föhns oder Styling-Geräts. Du solltest grundsätzlich nie mit über 180 Grad arbeiten! 

Außerdem ist es wichtig immer einen Hitzeschutz zu verwenden, der deine Haare stärkt und so weniger angreifbar macht. 

Wir empfehlen für coloriertes Haar das Sérum Chroma Thermique Haarserum von Kérastase




Am besten für deine Farbe (und Haargesundheit) wäre es natürlich, wenn du ganz auf das Hitzestyling verzichtest und deine Haare an der Luft trocknen lässt oder mit Alternativen stylst, wie z.B. Heatless Curls. 

 
Friseur Esslingen

5. Vorsicht vor der Sonne:

UV-Strahlen können die Haarfarbe verblassen lassen. Trage deshalb an sonnigen Tagen einen Hut und halte dich nicht zu lange in der Sonne auf. Verwende zusätzlich spezielle UV-Schutz Haarprodukte. Ähnlich wie Sonnencreme für die Haut schützen sie deine Haare vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen. Unser Favorit ist die Crème UV Sublime Haarcreme von Kérastase

 
Friseur Esslingen

6. Achtung beim Schwimmen 

Beim Baden im Pool oder Meer solltest du besonders auf deine Haare aufpassen. 

Salz- und Chlorwasser trocknen das Haar aus und können es spröde werden lassen. Besonders Chlor kann auch die Farbpigmente angreifen und so belasten, dass du unschöne Reflexe in deiner Farbe bekommst. Das geschieht nämlich nicht nur bei blondiertem Haar, sondern auch bei coloriertem!

Du solltest deshalb deine Haare am besten gar nicht nass machen oder danach sofort gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Später musst du sie dann shampoonieren und intensiv pflegen.

 

7. Gehe regelmäßig zum Nachfärben:

Je länger du zwischen den Färbeterminen wartest, desto mehr verblasst die Farbe und dein Ansatz wird sichtbarer. Plane daher regelmäßige Termine zum Nachfärben ein, um deine Haarfarbe aufzufrischen und einen gleichmäßigen Farbton zu erhalten.

Wir empfehlen den Ansatz alle 6 Wochen nachfärben zu lassen. So wird er nicht zu auffällig und du behältst einen schönen gleichmäßigen Farbton. 

 
Friseur Esslingen
 

Mit diesen Tipps kannst du deine neue Farbe so lange wie möglich erhalten! Friseursalon SENAIT ist der Nr. 1 Friseur Esslingen für Colorationen! Wir arbeiten mit den besten Produkten und neusten Techniken, um dir deine Traumfarbe zu ermöglichen!