Extensions

Nahtlose Echthaar Clip-in Extensions bunt färben: In wenigen Schritten zu deiner traumhaft individuellen Mähne!


Inhalt auf einen Blick:


Volles langes Haar ist der Traum vieler Frauen. Leider ist nicht jede von uns von Natur aus mit einer üppigen Haarpracht gesegnet. Zum Glück sind Clip-in Extensions die ultimative, schonende Lösung für uns Frauen mit feinem Haar.

Nun ist es leider so, dass es Echthaar Extensions in der Regel nur in natürlichen Haarfarben zu kaufen gibt. Du hast einen abwechslunsgreichen Stil, färbst deine Haare gern in allen Farben des Regenbogen und möchtest dich nicht auf eine Farbe oder Länge für einen längeren Zeitraum festlegen müssen? Das musst du nicht!

Heute zeigen wir dir, was es zu beachten gibt, wenn du unsere nahtlosen Clip-in Extensions färben möchtest, damit du weder auf Qualität noch auf deinen einzigartigen Look verzichten musst!


 

Die Qual der Farbauswahl

Die SENAIT nahtlosen Clip-in Extensions bestehen aus hochwertigem 100% Echthaar, weshalb du sie ohne Bedenken färben kannst.

Allerdings raten wir vom Blondieren oder heller Färben ab, da die chemischen Stoffe deine Extensions angreifen und beschädigen können.

Zum Färben eignen sich am besten unsere hellen Blondtöne 11.0 Light blonde und 11.3 Light Natural Blond.

Du findest sie hier.

Durch den hellen Basiston ist die Ergebnisfarbe stark saturiert und es kommt zu keinen Verfärbungen.






Ein schonender Umgang beim Färben deiner nahtlosen Clip-in Extensions ist ein Muss!

Das Färben der nahtlosen Clip-in Extensions ist eigentlich ganz unkompliziert. Es gibt jedoch trotzdem ein paar Dinge auf die du achten solltest, um deine Clip-ins dabei nicht zu beschädigen.

  • Meide den Bereich, an dem die Clips angebracht sind. Der Farbstoff kann die Befestigung beschädigen oder lösen.

  • Wir raten von einer Coloration und definitiv von einer Blondierung ab.

Beide Methoden stellen eine zu große Belastung für deine Haarverlängerung dar. Beim Nachfärben werden die Extension strapaziert. Beim Blondieren läufst du Gefahr, dass die aggressiven chemischen Stoffe sie spröde und brüchig macht.

Außerdem kann das Ergebnis fleckig und mit einem Rot- oder Gelbstich herauskommen.

  • Verwende das richtige Färbemittel. Wir empfehlen eine gute Tönung, beispielsweise von Directions, die deine Extensions nicht belastet.






Schritt für Schritt Anleitung: Clip-Ins färben

  1. Besorge genügend Farbe. Manchmal kann man die Menge ganz schön unterschätzen: Lieber zu viel als zu wenig. Hier gilt das Motto: Mehr ist mehr!

  2. Haarfarbe kann immer Flecken hinterlassen, deshalb solltest du alle Oberflächen abdecken und Handschuhe tragen.

  3. Halte deine nahtlosen Clip-in Extensions so gut wie möglich am oberen Ende fest

  4. Bürste die Haarverlängerungen ordentlich durch.

  5. Verwende einen Pinsel, um die Tönung aufzutragen. Beginne an der Wurzel (meide die Clips!) und arbeite dich nach unten zu den Spitzen.

  6. Lass die Tönung einwirken.

  7. Halte deine Echthaar Extensions beim Ausspülen der Tönung unbedingt oben fest und spüle nach unten, um Verfilzungen zu vermeiden.

  8. Zum Trocknen legst du deine Extensions am besten auf einem Handtuch an einem warmen Ort ab. Du kannst sie auch drücken und etwas abklopfen, aber auf keinen Fall mit einem Handtuch trocken reiben!

  9. Zum Schluss kannst du sie noch sanft von unten nach oben kämmen, vorsichtig vom Ansatz bis zu den Spitzen föhnen und mit einem Haaröl pflegen.










No risk, no fun- auch bei Clip-in Extensions?

Wie du siehst, ist es theoretisch ganz unkompliziert Extensions zu tönen. Allerdings ist es immer etwas riskant, als Laie Haare zu färben- auch in Form einer Haarverlängerung. Für ein sicheres Ergebnis kannst du gerne in unseren Salon kommen und deine nahtlosen Clip-in Extensions von Fachleuten färben lassen.

Nun zu dir: Hast du schon mal  Clip-in Extensions gefärbt und wenn ja, in welcher Farbe?

Hinterlass uns einen Kommentar mit deinen Erfahrungen und teil diesen Blog mit deinen Liebsten für Tipps und Tricks zum Thema Extensions!







Bereit für permanente Extensions? Hier bist du richtig!

Willkommen bei SENAIT - deinem Experten für Haarverlängerungen, Tanino Haarglättung und Balayage!

Wir bieten zwei Methoden der Haarverlängerung an: die Weaving und die Microring Methode. Beide sind schonend für dein Naturhaar, benötigen keinen Reinigungsschnitt und sind leicht zu entfernen!

Buch hier deinen Termin und erfülle dir deine Träume von langem Haar, bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen/Stuttgart!

Hier geht´s zum Online Shop, wo du Tressen, Clip-In Extensions und Volumizer in der besten Qualität findest!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

How to: Double Dutch Braids mit Clip-in Extensions in 10 einfachen Schritten

Wie die meisten Flechtfrisuren, eignen sich Dutch Braids perfekt, um die Haare aus dem Gesicht zu haben, aber trotzdem einen auffälligen und coolen Look zu kreieren - dazu siehst du on top noch super süß aus! 


Was ist ein Dutch Braid? Der Dutch Braid ist als “Reverse French Braid” bekannt, also ein umgekehrter Französischer Zopf. Die Flechtart ähnelt sich sehr: Französische Zöpfe werden nach oben über Kreuz geflochten, und holländische Zöpfe nach unten.


In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du deine SENAIT nahtlosen Clip-in Extensions in cute Double Dutch Braids einarbeiten kannst, ohne dass die Clips von Außen zu sehen sind!

Das benötigst du:

  • Haarwachs 

  • Stielkamm 

  • Haargummis

  • deine SENAIT nahtlosen Clip-in Extensions 

1 Schritt: Haare bürsten

Bürste deine eigenen Haare und deine nahtlosen Clip-in Extensions gründlich aber vorsichtig durch. Alle Haare müssen für die Frisur von Knoten befreit sein.

2 Schritt: Wachs in den Haaren verteilen

Als nächstes verteilst du Haarwachs in deinen Haaren, dies sorgt dafür, dass deine Haare griffiger und leichter zu flechten sind. Wenn deine Haare ungewaschen sind und schon einen Fettfilm haben, kannst du das Haarwachs auch weg lassen.

3 Schritt : Scheitel ziehen

Nimm nun deinen Stielkamm zur Hand und teil deine Haare am Mittelscheitel bis in den Nacken in zwei Partien. Binde eine der beiden Seiten mit einem Haargummi zusammen, damit du ungestört mit der anderen Seite arbeiten kannst. 

4 Schritt: Clip in Extensions einsetzen

Teile jetzt die offene Strähne nochmal bis zum Nacken in zwei Hälften. Setze eine 3-er oder 4-er Clip-In Tresse, 2 Zentimeter über deinen Nacken, zwischen den Strähnen vertikal ein. Wenn du zum Beispiel mit der linken Seite angefangen hast, zeigen die Extensions nach rechts. So kannst du die Zöpfe flechten, ohne dass man die Extensions in der Mitte des Kopfes sieht. Wenn du einen dickeren Zopf möchtest, kannst du auch zwei Clips übereinander einsetzen (siehe Foto).

Haarverlängerung Einsetzen nahtlose Clip-in Extensions

5 Schritt: Haare aufteilen

Nimm nun von der Seite mit der du anfängst an deiner Stirn eine 5 cm breite Strähne und unterteile sie in 3 kleine Strähnen.

6 Schritt: Flechten

Jetzt fängst du an mit den 3 kleinen Strähnen den Holländischen Zopf zu flechten.

Der Holländische Zopf ist so ähnlich wie der Französische Zopf, nur dass die Strähnen hier nicht übereinander, sondern untereinander gelegt werden. Dazu nimmst du die äußere rechte Strähne und legst sie von unten zwischen die mittlere und linke Strähne. So wird die äußere rechte Strähne zur neuen mittleren Strähne. Das Gleiche machst du nun mit der linken Strähne, diese legst du von unten zwischen die rechte und die mittlere Strähne. So, dass die linke Strähne zur mittleren Strähne wird.  (siehe Foto)

Flechten Tutorial

7 Schritt: die offenen Haare mit einflechten

Als nächstes musst du dünne Strähnen von den Seiten nehmen und in den Zopf mit einflechten. Wenn du eine äußere Strähne unter die mittlere Strähne ziehst, nimmst du einfach ein bisschen Haare von weiter unten dazu. Achte darauf, dass du gerade nach hinten flechtest, nicht zur Seite.

Arbeite mit viel Spannung, damit die Zöpfe am Ende fest sitzen. Je weiter du nach hinten kommst, desto größer können die zusätzlichen Strähnen werden. Diesen Vorgang wiederholst du, bis du am Nacken angekommen bist. Wenn du am Nacken angekommen bist und es kein Haar mehr gibt, dass man dazu legen kann, flechtest du ganz normal bis zu deinen Spitzen weiter. Am Ende des Zopfes befestigst du ihn mit einem Haargummi.

8 Schritt: Rausschauende Härchen verstecken 

Wenn in deinem Nacken ein Paar kleine Härchen rausschauen sollten, kannst du diese mit ein paar Bobby Pins festmachen. 

9 Schritt: Volumen 

Für mehr Volumen, kannst du den Zopf ein bisschen mit deinen Fingern aufziehen. 

10 Schritt: Zöpfe fixieren

Sind nun beide Seiten geflochten, kannst du für ein wenig extra Halt etwas Haarspray auf die Zöpfe sprühen.  

Fertig!

Schon hast du zwei wunderschöne, lange Dutch Braids mit deinen nahtlosen Clip-in Extensions!

Schick uns gerne ein Foto vom Ergebnis oder markier uns auf Instagram!

SENAIT HAIR EXTENSIONS - dein Top Anbieter für nahtlose Clip-In Extensions, Haartressen und Volumizer.

Unter zahlreichen Farben und verschiedenen Längen und Mengen findest du die perfekten Extensions für deine Traumhaare!

Hier geht´s zum Online Shop

Schwierigkeiten die richtige Farbe zu finden? Wir sind für dich da! Schick uns ein Bild deiner Haare und wir beraten dich welche Farbe, Länge und Menge am besten zu dir passt!

Kontakt

E-Mail: info@senait.de

WhatsApp: +49 1522 1469425

Facebook: www.facebook.de/senait.esslingen

Instagram: @senaithair

Lust auf eine dauerhafte Haarverlängerung?

Willkommen bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen/Stuttgart - deinem Experten für Haarverlängerung, Tanino Haarglättung und Balayage.

Mit der Weaving oder der Microring Methode bieten wir dir die schonendste Art der Haarverlängerung - ohne Hitze oder Kleber!

Buche hier deinen Termin und erfüll dir deine Haarträume!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Perfekt Glatte Haare mit Clip-in Extensions - SENAIT Tutorial

So glättest du deine Haare mit den SENAIT Clip-In Extensions - für den sleeken Glamour-Look der Stars!

Glatte Haare sind die Go-to Frisur für jeden Anlass: ob für ein elegantes Abendessen, eine Partynacht oder den Alltag. Glattes Haar passt zu jedem Outfit und lässt dich immer fabelhaft aussehen.

Den perfekten glatten Look erzielst du mit nahtlosen Clip-In Extensions.

Die SENAIT nahtlosen Clip-In Extensions verschaffen dir zusätzliche Länge und Volumen und machen aus glatten Haaren einen Glamour-Look mit dem du auffällst.

In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen musst, um deine SENAIT nahtlosen Clip-In Extensions und deine eigenen Haare perfekt zu glätten!

Extensions Stuttgart Haarverlängerung Esslingen

Das Brauchst du:

  • Glätteisen

  • Haarbürste

  • SENAIT nahtlose Clip-In Extensions

  • ggf. Extensions Aufhänger 

  • Haaröl 

Vorbereitung:

Sowohl dein echtes Haar, als auch deine nahtlosen Clip-In Extensions müssen vor dem Glätten komplett trocken sein. Im nassen Zustand ist das Haar nämlich viel empfindlicher, die äußere Haarschicht ist geöffnet und Hitze kann die Proteine im Inneren des Haares angreifen.

Daher empfehlen wir das Haar vorher lufttrocknen zu lassen. Das Trocknen an der Luft ist schonender als Föhnen. Wenn du es doch mal eilig hast, kannst du das Haar auf niedrigster Stufe auch trocken föhnen. Das erleichtert dir auch das Glätten. Mit einer Paddle Bürste kannst du dabei dein Haar schon etwas vor-glätten.

Nimm dafür die Paddle Bürste und kämm langsam vom Ansatz zu den Spitzen nach unten. Parallel zur Bürste hältst du den Föhn und führst ihn mit einem Abstand von etwa 20 Zentimetern mit nach unten. Achte darauf nicht zu langsam zu sein und den Föhn nicht zu nah an dein Haar zu halten, um das Haar nicht mit zu viel Hitze zu belasten.

Nimm deine nahtlosen Clip-In Extensions zum Glätten heraus, so ist es viel einfacher. Du ziehst nicht zu sehr an den Clips, kannst genau sehen wo du bereits geglättet hast und riskierst nicht die Befestigung mitzuglätten.

1 Schritt: Haare abteilen

Trenne dein Haar am Mittelscheitel entlang bis zum Nacken in zwei Hälften. Binde eine Hälfte mit einer Klammer oder einem Haargummi aus dem Weg, damit sie nicht stört.

Teile nun von der offenen Hälfte horizontal eine Partie am Nacken ab. Befestige die restlichen oberen Haare wieder mit einer Klammer oder einem Haargummi.

Kämm die übrigen Haare gründlich durch.

2. Schritt: Hitzeschutz 

Nun sprühst du Hitzeschutz über die abgetrennte Haarpartie und kämmst das Haar danach noch einmal durch.

Es reicht nicht Hitzeschutz einmal auf alle Haare aufzutragen. Jede abgeteilte Partie sollte mit Hitzeschutz besprüht werden. Nur so bekommst du garantiert keine Hitzeschäden.

3. Schritt: Glätten

Nimm dein Glätteisen, setz es nahe am Haaransatz an und glätte langsam nach unten bis zu den Spitzen.

Am besten unterstützt du das Glätten mit einem Kamm. Kämm eine Haarsträhne und lasse direkt im gleichen Zug das Glätteisen folgen.

So gehst du bei jeder Haarsträhne vor bis die ganze Partie geglättet ist.

WICHTIG: Achte darauf deinen Ansatz genauso zu glätten, wie die Längen und Spitzen. Sonst hast du am Ende womöglich überall eine andere Textur. Bei starken Locken oder Afro-Haaren solltest du den Ansatz mehrmals an-glätten, bevor du in die Längen und Spitzen gehst, da diese Partie sehr schwierig zu glätten ist.

4. Schritt: Glätte die restlichen Haare 

Jetzt holst du von der abgeklemmten Partie, eine neue kleine Partie heraus und klemmst den Rest der Haare wieder nach oben. Wiederhole nun die Schritte 2 und 3.

So arbeitest du dich Schritt für Schritt durch deine Haare bis alle glatt sind.

5 Schritt: Glätte die Extensions 

Nun sind deine SENAIT nahtlosen Clip-In Extensions dran. Nimm eine Tresse und häng sie entweder an einen Extensions-Aufhänger oder halt sie oben fest. Besprüh die Tresse mit Hitzeschutz.

Glätte die Tresse vom Ansatz bis in die Spitzen. Meide die Befestigung, sie kann durch die Hitze beschädigt werden. So gehst du bei jeder Haartresse vor, bis du dein ganzes SENAIT nahtlose Clip-In Extension Set geglättet hast.

6 Schritt: Extensions einsetzen

Jetzt kannst du die Clip-Ins in dein Naturhaar einsetzen.

Wenn du nicht weißt, wie du deine SENAIT Clip-In Extensions einsetzen sollst, findest du hier ein Tutorial.  

7 Schritt: Look abrunden

Deine eigenen Haare und deine Extensions sind perfekt geglättet.
Um den Look perfekt abzurunden, kannst du nun etwas Haaröl verwenden. Verteile 2-3 Tropfen Öl auf deinen Handflächen arbeite deine Hände durch dein Haar.

Durch das Öl werden die Haare weich, geschmeidig und glänzend.

Mit den SENAIT nahtlosen Clip-In Extensions verleihst du deinem Glatten Haar Glamour, Eleganz und das gewisse Etwas.

Schick uns ein Foto von deinem Look oder markier uns auf Instagram @senaithair

Lust auf nahtlose Clip-In Extensions? Hier geht´s zum Online Shop!

Die SENAIT HAIR EXTENSIONS bieten dir höchste Qualität zum besten Preis!

Schwierigkeiten die richtige Farbe zu finden? Wir sind für dich da! Schick uns ein Bild deiner Haare und wir beraten dich welche Farbe, Länge und Menge am besten zu dir passt!

Kontakt

E-Mail: info@senait.de

WhatsApp: +49 1522 1469425

Facebook: www.facebook.de/senait.esslingen

Instagram: @senaithair

Willkommen bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart!

Deinem Experten für permanente Haarverlängerung, Balayage und Tanino Haarglättung. Mit der Weaving oder der Microring Methode bieten wir dir die schonendste Art der Haarverlängerung.

Buche hier deinen Termin und erfüll dir deine Haarträume!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

SENAIT Clip-In Extensions: Waschen, Pflegen, Aufbewahren


Inhalt auf einen Blick:


Unseren nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions sind perfekt, um kurzes, dünnes Haar im Handumdrehen in eine voluminöse und lange Mähne zu verwandeln. Sie erfüllen dir all deine Haarträume!


Unsere Extensions werden aus 100% Echthaar hergestellt, weswegen sie genau wie Naturhaar Pflege brauchen, um gesund zu sein und zu glänzen.

Damit du deine nahtlosen Clip-In Extensions so lange wie möglich tragen kannst, solltest du dich beim Waschen, Pflegen und Aufbewahren an unsere Tipps halten!



So Wäschst du deine Extensions 



Da du deine Clip-In Extensions, nicht wie deine echten Haare 24 Stunden auf dem Kopf trägst, brauchst du sie auch nicht so regelmäßig waschen.

Wenn deine Extensions allerdings schon zu viele Stylingprodukte im Haar haben, sich nicht mehr gut kämmen lassen und trocken oder spröde aussehen, ist es Zeit sie zu waschen. Ungefähr nach 15 bis 30 mal Tragen.

Verwende ein sulfatfreies Shampoo, da Sulfate den Clip-In Extensions Feuchtigkeit entziehen, wodurch sie austrocknen und brüchig werden.

 

So geht´s:


Schritt 1: Bürste deine Extensions gründlich aber vorsichtig durch. Beginne bei den Spitzen und arbeite dich nach oben, bis keine Knoten mehr in den Haaren sind.

Schritt 2: Fülle ein Waschbecken mit Wasser und einem Spritzer Shampoo. Wir empfehlen das Bain Satin Riche Shampoo von Kérastase.

Leg nun die Clip-In Extensions hinein und lass sie ca. 2-5 Minuten im Waschbecken einwirken. Je nachdem, wie groß dein Waschbecken ist, musst du die Tressen womöglich getrennt voneinander waschen, damit alle Tressen gründlich gereinigt werden. Massier das Shampoo ein leicht mit den Händen ein, damit die Tressen schön sauber werden.

Du kannst diesen Schritt auch zwei Mal machen.

Schritt 3: Spüle die Tressen einzeln mit klarem Wasser aus, damit keine Shampoo-Reste zurück bleiben. Drücke die nassen Tressen vorsichtig mit einem Handtuch aus. Auf keinen Fall trocken rubbeln! So brichst du die Haare ab!

Schritt 4: Lass das Shampoo-Wasser aus dem Waschbecken ablaufen und fülle es diesmal mit Wasser und ein wenig Conditioner. Wir empfehlen den Lait Vital Conditioner von Kérastase.

Wiederhole jetzt den gleichen Prozess wie vorher mit dem Shampoo. Bei sehr strapazierten Haaren kannst du die Tressen auch länger einwirken lassen. 

Schritt 5: Zum Schluss spülst du alle Tressen mit kaltem Wasser aus. So schließen sich die Haarfasern und die Extensions bekommen zusätzlichen Glanz.

Schritt 6: Zum Trocknen legst die gewaschenen Clip-In Extensions einfach auf ein Handtuch. Du kannst sie auch zu einem losen Pferdeschwanz binden, um Knoten zu verhindern.







Die richtige Pflege 

1. Ein wichtiger Punkt für die Pflege deiner Clip-In Extensions ist häufiges Kämmen!

Du solltest die Extensions vor und nach dem Tragen gründlich aber vorsichtig durchkämmen, also mindestens zwei Mal täglich. Verwende eine für Extensions geeignete Haarbürste oder eine Wet Brush oder Tangle Teezer.

So befreist du die Extensions von Knoten und schützt sie vor Haarbruch.

Kämm deine Clip-Ins nie im nassen Zustand! Die äußere Haarschicht ist bei nassen Haaren geöffnet, wodurch sie anfälliger für Schäden sind und schneller brechen. Das gilt für Extensions und deine Naturhaare. Wenn du die Clip-In Extensions nur etwas entwirren willst, kannst du einen grobzinkigen Kamm verwenden. Arbeite dich vorsichtig von den Spitzen zum Ansatz. Zieh nicht an den Haaren.

Wenn deine Extensions anfangen, nach einer gewissen Zeit spröde auszusehen, kannst du diese mit einem Silikonspray besprühen. Dies sorgt für Geschmeidigkeit und sofortigen Glanz. Außerdem glättet es die Haarstruktur, ganz ohne zu beschweren und zu fetten und sorgt für eine längere Lebensdauer der Extensions .
Achte vor allem im Sommer und bei viel Sonnenschein darauf, Haaröl für deine Extensions zu verwenden. Das schützt die Tressen davor, auszutrocknen und struppig zu wirken.


2. Deine Clip-In Extensions sind nicht mit deiner Kopfhaut verbunden, deswegen musst du sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen!

Verwende hierfür einmal die Woche eine Haarmaske. Wir empfehlen die Masquintense Riche Maske von Kérastase.

Beim Styling mit Hitze solltest du unbedingt einen Hitzschutz verwenden, zum Beispiel die Nectar Thermique Haarmilch von Kérastase. So verlieren deine Clip-In Extensions keine Feuchtigkeit und bleiben gesund.

Verwende außerdem Haaröl für deine Clip-In Extensions. Das schützt die Tressen davor, auszutrocknen und struppig zu wirken.

Wenn deine Extensions nach einer gewissen Zeit anfangen etwas spröde auszusehen, kannst du sie mit einem Silikonspray besprühen. Das sorgt für Geschmeidigkeit und sofortigen Glanz. Außerdem glättet es die Haarstruktur, ganz ohne zu beschweren oder zu fetten und sorgt für eine längere Lebensdauer der Extensions .







Clip-in Extensions richtig aufbewahren 



Du solltest deine Clip-In Extensions vor dem Schlafen gehen immer herausnehmen, damit sie nicht abknicken oder die Clips deine Naturhaare belasten. Kämm sie ordentlich durch, um sie von allen Knoten zu befreien.

Danach solltest du alle Haare ordentlich an den Clips zusammen legen.

Bewahre die Extensions am besten in einem Extensions-Hänger auf, so sind sie optimal geschützt vor Staub und Reibung. Du kannst sie natürlich auch in einer Schublade, deinem Kleiderschrank oder der Verpackung deiner SENAIT Clip-In Extensions verstauen. Achte darauf dass der Ort kalt, dunkel und luftdicht ist.









Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Kontakt

E-Mail: info@senait.de

WhatsApp: +49 1522 1469425

Facebook: www.facebook.de/senait.esslingen

Instagram: @senaithair

Shop: https://senaithairextensions.de/pages/kontakt

Salon: https://www.senait.de/kontakt



Lust auf Clip-In Extensions?

SENAIT HAIR EXTENSIONS bietet dir die beste Qualität an nahtlosen Clip-In Extensions.

Unsere ultra flachen Clips liegen leicht auf deiner Kopfhaut und sind von außen unsichtbar.

100% Remy-Haar in zahlreichen Farben und Nuancen schafft einen fließenden Übergang zu deinem Naturhaar.
Hier geht´s zum Online Shop!


Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart ist dein Experte für dauerhafte Haarverlängerung.

Wir bieten die Weaving und die Microring Methode an.

Beim Weaving wird die Tresse an dünnen Zöpfen entlang deiner Kopfhaut befestigt. Bei der Microring Methode wird sie an kleine Metallringe in deinem Haar vernäht. Beide Methoden verwenden keine Chemie oder Hitze und sind schonend für dein Naturhaar und deine Kopfhaut!

Buche hier deinen Termin!







Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

How-To: Clip-In Extensions selbst föhnen - voluminöse Blow-Out Frisur

Die beliebte Föhnfrisur aus den 90ern feiert gerade ihr Comeback. Zurecht, denn wer kennt es nicht: du verlässt den Friseursalon mit dem perfekten Blowout-Look und fühlst dich einfach wunderbar.

Doch den Look Zuhause nachzumachen ist gar nicht so einfach. Wenn man dazu noch Clip-In Extensions trägt, scheint es wie eine unmögliche Aufgabe. Doch ist es das wirklich?

Du willst wissen, wie du den perfekten Salon-Blowout Look auch Zuhause hinbekommst?

Wir verraten dir unsere Tipps und Tricks, wie du den Look ganz einfach selbst kreieren kannst!



Das brauchst du für den Look:

  • Föhn mit schlanker Düse

  • Rundbürste: keine Naturborsten, da die Bürste sehr heiß wird und die Borsten dadurch beschädigt werden können. Je kleiner die Rundbürste, desto kleiner die Wellen. Je größer die Rundbürste, desto größer die Wellen.

  • Entwirrungsbürste oder -kamm 

  • spitzer Kamm um die Haare zu scheiteln

  • Spangen zum Abteilen der Haare

  • Entenschnabel Haarspangen oder Bobby Pins zum Fixieren der Blowout Wellen

  • Hitzeschutz

  • Haaröl

  • Schaumfestiger zum Fixieren der Wellen und des Volumens

  • deine wunderschönen nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions




Vorab:

In diesem Tutorial föhnen wir unsere Extensions getrennt von unseren echten Haaren, da es schwierig ist, mit eingesetzten Clip-In Extensions den Blow-out Look zu erzielen. Durch das Ziehen mit der Rundbürste würden die Extensions evtl. immer wieder herausfallen. Ebenso kommen wir beim Stylen mit dem Föhn mit den eingesetzten Clips nicht gut an unseren Haaransatz heran.



So föhnst du deine eigenen Haare:

1. Vorbereitung

Für den Blow-Out ist es wichtig, dass sich dein Haar leicht und geschmeidig anfühlt. Deswegen solltest du deine Haare vorher gründlich waschen, um Reste von Stylingprodukten, sowie Öl und Schmutz zu entfernen. Am besten verwendest du ein Shampoo das frei von Sulfaten und Alkohol ist, um dein Haar nicht auszutrocknen und im Anschluss einen Conditioner für Glanz und Geschmeidigkeit. Wir empfehlen dir das Bain Satin Shampoo und den Lait Vital Conditioner von Kérastase.




2. Haare trocken

Um das Styling zu beginnen, sollten deine Haare zu 70% - 80% trocken sein, da sie im komplett nassen Zustand viel empfindlicher sind und leichter abbrechen. Du kannst überschüssige Flüssigkeit mit einem Handtuch aus deinem Haar drücken, aber nicht rubbeln, dadurch beschädigst du die äußere Haarschicht.

Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kannst du deine Haare in ein Mikrofaser-Handtuch einwickeln. Das entzieht dem Haar schneller die Flüssigkeit. Wenn dich die Wartezeit nicht stört, lass dein Haar einfach in einem normalen Handtuch oder an der Luft trocknen.  




3. Haare entwirren

Nach dem Trocknen kann dein Haar ein bisschen verwickelt oder kraus sein. Verwende hierfür den Entwirrungskamm oder eine nasse Bürste, um sicherzustellen, dass deine Haare schön glatt gekämmt und von allen Knoten befreit sind.




4. Pflege und Schutz vor dem Styling

Du solltest vor jedem Styling mit Hitze einen Hitzeschutz auftragen. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Haare nicht beschädigt werden und austrocknen. Verwende am besten das Lotion Thermique Hitzeschutzspray von Kérastase. Es schützt vor bis zu 230° und versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit.

Gib danach etwas Volumenschaum auf deinen Ansatz und deine vorderen Strähnen. Kämm den Schaum nach unten in die Längen und Spitzen. Am Wichtigsten ist aber, dass der Ansatz genug Schaumfestiger bekommt, da die Längen und Spitzen sowieso mehr Volumen durch den Föhn bekommen. Mit dem Schaum verschaffst du deinem Ansatz Volumen und ermöglichst einen langen Halt der Frisur.




5. Haare abteilen

Um jede Strähne gleichmäßig mit dem Föhn erreichen zu können, musst du dein Haar abteilen.

Wir arbeiten uns von unten nach oben, bis zum Ansatz.
Da wir mit dem untersten Teil unserer Haare beginnen, klemmst du die mittlere und obere Partie deiner Haare hoch und lässt nur die untere Partie offen.

Nimm nun immer einen Teil dieser abgeteilten Partie.




6. Starte mit dem Föhnen

Nimm eine Strähne der abgeteilten Haarpartie.

Wickel die Strähne vom Ansatz beginnend, um die Rundbürste. In der anderen Hand hältst du deinen Föhn auf niedriger Temperatur. Nun ziehst du in einer fließenden Bewegung die Rundbürste waagrecht und den Föhn parallel nebenher nach unten bis in die Spitzen. Wichtig ist es, die Rundbürste unter die Haare zu setzen und dann nach oben zu ziehen, um mehr Volumen zu bekommen. Der Föhn sollte dabei über den Haaren sein.

Bist du bei den Spitzen angekommen, wickelst du diese nochmal um die Rundbürste und föhnst erneut darüber. Dadurch bekommst du die perfekte Welle. Diese wickelst du dann mit deinen Fingern ineinander nach oben zu deinem Haaransatz. Mit einer Entenschnabel Spange oder einem Bobby Pin klippst du diese Schlaufe jetzt oben fest und lässt sie dort auskühlen.

So gehst du bei all deinen Haaren vor, bis sie alle nach oben geklippst sind.

PRO-TIPP: Die Strähnen rund um dein Gesicht solltest du immer vom Gesicht weg um die Rundbürste wickeln. So wird dein Gesicht schön umrahmt.




7. Haare öffnen

Sind deine Haare abgekühlt, kannst du alle Klammern lösen und ein- bis zweimal vorsichtig mit einer Bürste durch deine Haare gehen. Das lässt die Wellen nochmal weicher wirken. Da du am Anfang den Volumenschaum in deine Haare gegeben hast, brauchen wir kein Haarspray und haben garantiert den perfekten Halt.




So föhnst du deine Clip-In Extensions: 

1. Extensions aufhängen

Da du für den Blowout Look beide Hände zum Arbeiten brauchst, solltest du deine Clip - in Extensions aufhängen.

Am besten hängst du jede Tresse einzeln an einen Clip-In Extensions Hänger. Wenn du keinen besitzt, kannst du auch einen Hosenaufhänger verwenden.




2. Extensions anfeuchten

Genau wie deine eigenen Haare, sollten deine Extensions ein wenig feucht sein, um die Föhn-Wellen perfekt halten zu können. Feuchte die Spitzen deiner Extensions einfach ein wenig mit Wasser an und kämm sie anschließend mit einem Entwirrungskamm aus, um die Haare von allen Knoten zu befreien. 




3. Extensions mit der richtigen Pflege vorbereiten

Deine SENAIT Clip-In Extensions bestehen aus Echthaar, deswegen brauchen sie genau wie deine eigenen Haare Schutz vor der Hitze. Gib dafür ein wenig Lotion Thermique in die Längen und Spitzen der Extensions.

Gib danach noch etwas Schaumfestiger in die Spitzen, um einen längeren Halt der Wellen zu gewährleisten.




4. Extensions föhnen

Hier solltest du genauso vorgehen, wie bei deinen eigenen Haaren. Wickel die Spitzen deiner Clip-in Extensions um die waagerecht gehaltene Rundbürste und lasse den Föhn folgen. Wiederhole diesen Vorgang bei allen Clip-In Tressen.




5. der fertige Look

Sind alle Tressen fertig geföhnt, kannst du sie nun wie gewohnt einsetzen.

Für zusätzlichen Glanz kannst du jetzt noch ein paar Tropfen Elixir Ultime Huile Originale Haaröl von Kérastase in deine Haare einmassieren.

Und fertig! Mit dem perfekten Blow Out Look verzauberst du Jeden!




Schick uns ein Foto von deinem Look und markier uns gerne auf deinen Instagram-Posts! Wir freuen uns über deine Kommentare und selbst geschaffenen Looks mit deinen SENAIT Clip-In Extensions!




Ready für permanente Extensions?

 Willkommen beim Friseursalon SENAIT aus Esslingen! - deinem Spezialisten für Haarverlängerung und Coloration.

Unser Team an Experten erfüllt dir alle Haarträume und berät dich gerne zu all deinen Fragen!

Wir bieten zwei verschiedene Methoden der dauerhaften Haarverlängerung:

die Weaving- oder Microring-Methode.

Dabei werden Tressen ohne Hitze oder Chemie angebracht, was sehr schonend für dein Naturhaar ist.

Buche jetzt deinen Termin und erfülle dir deine Haarträume bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen!

Auf der Suche nach den perfekten Clip-Ins? Hier geht's zum SENAIT HAIR EXTENSIONS Online Shop, deinem Top-Anbieter für nahtlose Clip-In Extensions, Haartressen und Volumizer! 

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Unvergleichbare Voluminöse Locken mit SENAIT Clip in Extensions

Du träumst von großen, voluminösen Locken, die dem roten Teppich würdig sind? Du wünschst dir Glamour und Glanz und möchtest mit deinen Haaren herausstechen? Dann ist dieses Tutorial genau für dich!

Für die perfekten großen Locken brauchst du dickes und langes Haar. Und wenn es um Volumen und Fülle geht, sind die nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions ein wahres Wundermittel!

In diesem Artikel werden wir dir Schritt für Schritt zeigen, wie du mit einem Lockenstab und deinen SENAIT Clip-In Extensions im Handumdrehen die Locken deiner Träume zaubern kannst.

Bereit, den Lockenstab zu schwingen und deinem Haar den Wow-Faktor zu verleihen? Dann lass uns gleich loslegen!



DAs brauchst du:

  • Deine nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions

  • Hitzeschutz

  • Lockenstab

  • Haarbürste

  • ggf. Klammern

  • ggf. Haarspray


die richtige Lockenstab GröSSE:

Lockenstäbe unterscheiden sich in ihrem Durchmesser, also der Dicke des Stabs.

Je größer der Durchmesser, desto größer und voluminöser werden deine Locken. Kleine Lockenstäbe bringen dafür kleinere, springendere Locken.

Für diesen Look empfehlen wir einen eher dickeren Lockenstab zu verwenden, damit die Locken viel Dichte und Volumen bekommen.
Geräte mit einem Durchmesser bis 19 Millimeter, maximal aber 25 Millimeter, eignen sich für nahezu jede Haarlänge und passen zu fast jedem Locken - Look.

Vorbereitung:

Als erstes musst du deine eigenen Haare und deine SENAIT Clip-In Extensions gründlich durchbürsten, um sie von allen Knoten zu befreien. Deine Clip-Ins kannst du einfach mit den Clips aufeinander legen, an den Spitzen beginnen und vorsichtig bis zum Ansatz durchkämmen.

Als nächstes setzen wir die SENAIT Clip-In Extensions ein. Du kannst die Extensions zwar genauso separat locken, jedoch verblenden die Extensions-Haare besser mit deinem Naturhaar, wenn du alle zusammen lockst. Die Locken drehen sich alle in die gleiche Richtung und die Haare verschmelzen, wodurch deine Clip-In Extensions weniger auffallen.

Hier findest du eine genaue Anleitung, wie du deine nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions am besten einsetzt.





Pflege und Schutz: 

Da wir mit Hitze arbeiten ist es ein absolutes Muss einen Hitzeschutz zu verwenden. Und zwar für deine Clip-In Extensions UND deine Naturhaare.

Die Hitze trocknet nämlich das Haar aus und beschädigt die Schutzschicht.

Das Hitzeschutzspray kannst du einfach auf alle Haare sprühen und anschließend gründlich trocknen lassen.

Wir empfehlen folgenden Hitzeschutz:   

Kérastase - Lotion Thermique - für feines bis mittelstarkes Haar

Kérastase - Nectar Thermique - für mittelstarkes bis kräftiges Haar

Kérastase - Sérum Chroma Thermique Serum - für gefärbtes Haar



1. Schritt - Abtrennen der Haare

Da wir für diesen Look mittelgroße Locken wollen, solltest du etwas dickere Strähnen abtrennen, die zwischen 2 und 5cm breit sind.

Sie sollten aber nicht zu dick sein, da sonst die Locken nicht lange halten und sich schnell aushängen.

Du beginnst hinten im Nacken und trennst dort die ersten Strähnen ab. Vom Unterkopf aus arbeitest du dich nach oben. Die restlichen Haare kannst du immer mit einer Klammer festklipsen.





2. Schritt - Locken

Achte darauf dass dein Lockenstab auf nicht mehr als 180 Grad eingestellt ist, um deine Haare und SENIAT Clip-In Extensions nicht zu beschädigen.

Nimm die erste und unterste, abgetrennte Strähne von deinem Nacken. Diese wickelst du um den Lockenstab und hältst sie für etwa 5 bis 10 Sekunden fest. Achte darauf, dass die Haarsträhne nicht zu heiß wird.

Für extra Volumen solltest du die Strähnen abwechselnd - einmal von links und einmal von rechts - um den Lockenstab wickeln. Dadurch fallen die Locken nicht ineinander, sondern liegen nebeneinander, wodurch sie mehr Platz brauchen und so mehr Dichte haben.

So lockst du jede Strähne bis du ganz oben angekommen bist.

Achte darauf die Clips deiner SENAIT Extensions nicht mit dem Lockenstab zu berühren, da die Hitze die Befestigung beschädigen könnte.

Die Strähnen um dein Gesicht herum drehst du von deinem Gesicht weg, um einen schönen Rahmen zu bekommen.






3. Schritt - Locken Abkühlen lassen

Nimm die Locken mit deinen flachen Händen von unten und heb sie nach oben an deine Kopfhaut. Halte sie so fest, bis sie komplett ausgekühlt sind. So hängen sich die Locken beim Abkühlen nicht direkt aus, sondern behalten ihre Form.

Wenn du ein sehr langanhaltendes Ergebnis möchtest, kannst du jede Locke einzeln aufrollen und am Ansatz mit einem Bobbypin feststecken. So lässt du sie für mindestens 20 Minuten abkühlen.





4. Schritt - Kämme deine Locken 

Da die Locken jetzt einzeln und strähnig aussehen, solltest du sie ein wenig auskämmen, indem du ein- bis zweimal mit einer grobzinkigen Bürste oder deinen Finger durch die Locken gehst. Das lässt die Locken voluminöser wirken und die Extensions verblenden noch einmal besser mit deinen echten Haaren.





5. Schritt - Fixiere den Look mit Haarspray

Nach dem Styling kannst du ein wenig Haarspray verwenden, um deinen Look zu fixieren.

Sprühe das Haarspray von 20-30 cm Entfernung auf deine Haare. Sei dabei sparsam, denn zu viel Haarspray kann deine Haare beschweren, wodurch sich die Locken schneller aushängen und verschwinden.

Haarverlängerung Stuttgart Extensions Esslingen

Fertig!

Ein Locken-Look der verzaubert!


Schick und gerne ein Foto von deinem Look und markier uns auf deinen Instagram Posts!

Wir freuen uns über Kommentare und Nachrichten von dir!

Auf der Suche nach high Quality Echthaar Clip-In Extensions?

Bei SENAIT HAIR EXTENSIONS findest du Clip-In Extensions in bester Remy Qualität und zahlreichen verschiedenen Farben.

Wir beraten dich gerne zu Farbe, Länge und Menge deiner SENAIT Clip-In Extensions!

Zeit für eine dauerhafte Haarverlängerung!

Willkommen bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart! Deinem Experten für permanente Haarverlängerung mit Echthaar Tressen.

Mit der Microring oder der Weaving Methode bieten wir dir die schonendste Art der Haarverlängerung- ohne Chemie oder Hitze!

Buche hier deinen Termin und erfüll dir deine Träume von dickem, langem Haar!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Glattes Haar mit deinen SENAIT Extensions

Glattes Haar ist der perfekte Go-To Look. Es braucht weniger Zeit und Aufmerksamkeit als Locken oder eine aufwendige Frisur und sieht elegant und hübsch aus. Mit dem richtigen Styling glänzt dein Haar und umrahmt dein Gesicht.


Mit permanenten Extensions ist es aber gar nicht so einfach seine Haare perfekt zu glätten. Du hast Probleme damit deine SENAIT Extensions perfekt glatt zu bekommen? Keine Sorge! Mit unserem Tutorial lernst du wie du deine SENAIT Extensions perfekt seidig glatt bekommst!




 

Das Brauchst du:

  • Glätteisen

  • Bürste

  • Hitzeschutz

  • Haarklammern

  • Haaröl




Wie heiß sollte dein Glätteisen sein?


Jeder hat eine andere Haarstruktur und -dicke und braucht daher auch verschiedene Temperaturen beim Glätten.

Es wird unterschieden zwischen:

  • glattem Haar (120 - 190 Grad)

  • welligem Haar (150 - 190 Grad)

  • lockigem Haar (160 - 210 Grad)

Deine SENAIT Extensions solltest du grundsätzlich nie mit mehr als 180 Grad glätten oder locken. Die Hitze beschädigt die Haarfasern und trocknet die Haare aus. Um deinem eigenen Haar auch nicht zu schaden empfehlen wir auch hier nicht über 180 Grad zu gehen.






Vorbereitung:


Das Haar muss vor dem Glätten komplett trocken sein.

Durch das Wasser wurde die äußere Haarschicht geöffnet. Dadurch ist das Haar schwächer und empfindlicher für Hitzeschäden.

Wenn deine Haare gerade nass sind, solltest du sie an der Luft trocknen lassen, da es viel schonender ist als sie zu föhnen. Beim Föhnen solltest du die Temperatur immer möglichst gering halten. Als Alternative kannst du das Lufttrocknen auch mit dem Föhnen kombinieren. Beim Föhnen kannst du deine Haare auch schonmal mit einer Paddle Brush vorglätten. Dazu kämmst du die Haare langsam vom Ansatz zu den Spitzen und führst parallel den Föhn auf etwa 15-20 cm Absatz mit. So fällt dir das Glätten danach um einiges leichter.





Schritt für Schritt - arbeit mit dem glätteisen

Schritt 1:

Trenne dein Haar am Mittelscheitel entlang bis zum Nacken in zwei Hälften. Eine Hälfte befestigst du mit einer Klammer auf der Seite.

Von der anderen Hälfte teilst du im Nacken waagrecht eine kleinere Haarpartie ab. Die restlichen, oberen Haare klemmst du mit einer zweiten Klammer nach oben weg.

Nun kämmst du die offene Haarpartie gründlich durch.







Schritt 2:

Da wir mit Hitze arbeiten, brauchen wir unbedingt einen Hitzeschutz. Wir empfehlen dir das Lotion Thermique Hitzschutzspray von Kérastase.

Dieses sprühst du über die offene Haarpartie, lässt es ordentlich trocknen und kämmst die Haare dann noch einmal durch.

Da du jede Partie einzeln besprühst garantierst du, dass alle deine Haare und alle Haare deiner SENAIT Extensions geschützt sind.







Schritt 3:

Nimm jetzt dein Glätteisen und setz es am Haaransatz an. Glätte langsam, mit gleichbleibender Geschwndigkeit bis zu den Spitzen.

ACHTUNG: wenn du eine Strähne deiner SENAIT Extensions glättest, solltest du darauf achten die Befestigung nicht zu berühren, da die Hitze sie beschädigen und lösen kann.

Bei deinem Naturhaar ist es wichtig ganz vom Ansatz zu glätten und nicht nur die Längen und Enden, da du sonst verschiedene Texturen in deinen Haaren hast.

Bei stark lockigen oder Afro-Haaren solltest du den Ansatz mehrmals an-glätten bevor du in die Längen und Spitzen gehst, da diese Partie sich am schwierigsten glätten lässt.

Du kannst beim Glätten auch mit einem Kamm arbeiten, um noch gleichmäßiger jedes Haar zu glätten. Kämm dafür mit einem Kamm die Strähne durch und folge ihm im gleichen Zug mit dem Glätteisen.




Schritt 5:

Wenn eine Strähne fertig geglättet ist, teilst du eine neue von oben ab und klemmst den Rest der Haare wieder hoch.

So arbeitest du dich durch die eine Hälfte deiner Haare.

Dann kannst du von der anderen Hälfte im Nacken eine Strähne abteilen und den gleichen Prozess wiederholen.





Schritt 6:

Deine Haare und SENAIT Extensions sind komplette geglättet.

Um deinen Look noch zu perfektionieren und deine Haare und Extensions zu pflegen, solltest du jetzt ein hochwertiges Haaröl einmassieren.

Wir empfehlen dir das Elixir Ultime Huile Originale von Kérastase. Es versorgt dein Haar mit Nährstoffen und bringt es zum glänzen.

Lass 2–3 Tropfen Haaröl auf deine Handfläche tropfen, verreibe es zwischen deinen Händen und verteil es dann gleichmäßig in den Längen und Spitzen deiner Haare und SENIAT Extensions.



Das war unsere Straight Hair Routine mit deinen SENAIT Extensions!

Mit etwas Geduld und Zeit bekommst du das perfekte seidig glatte Ergebnis!

Hast du noch Geheimtipps, Fragen oder Feedback? Schreib uns gerne eine Nachricht!

dauerhafte Haarverlängerung Esslingen

Fertig!

So einfach glättest du deine SENAIT Extensions!

Die richtigen extensions für ein makelloses Ergebnis:

Wir von Friseursalon SENAIT aus Esslingen/Stuttgart haben unsere eigenen Extensions kreiert. Nach jahrelanger Arbeit mit Haarverlängerungen, haben wir unsere SENAIT HAIR EXTENSIONS entwickelt.

Die Qualität der Extensions hat einen enormen Einfluss auf ihr Aussehen. Nur hochqualitatives Echthaar verschmilzt mit deinem Naturhaar und liefert dir ein natürliches Ergbnis.

Warum Senait Hair Extensions?

  • 100% Echthaar

  • gesunde, schonend behandelte Haare

  • Super flache Anbringung, von Außen unsichtbar

  • Lange Haltbarkeit

  • Große Auswahl an verschiedenen Farben, Längen und Mengen

  • Können gewaschen, gestylt und gefärbt werden

  • Die beste Beratung

Hier geht´s zum Online Shop!

Zeit für eine dauerhafte Haarverlängerung!

Bei Friseursalon SENAIT aus Essligen/Stuttgart bieten wir dir für die Anbringung unserer SENAIT Haartressen zwei verschiedene Methoden: die Microring und die Weaving Methode. Beide sind schonend für dein Naturhaar und verwenden weder Kleber noch Hitze.

Buche hier deinen Termin und erfüll dir deine Haarträume!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Korkenzieher Locken mit den nahtlosen SENAIT Clip-in Extensions

Du träumst von langen Haaren, die in kleinen Curls über deine Schultern fallen? Mit den nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions kannst du dir diesen Traum erfüllen - wir zeigen dir wie!

Korkenzieherlocken können etwas zeitaufwendig sein, aber die Mühe lohnt sich bei dem wunderschönen Finish. In unserem Tutorial erklären wir Schritt für Schritt wie das Styling funktioniert!

Die nötige Länge bei dieser Frisur erhältst du durch unsere nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions. Diese verblenden vollkommen natürlich in deinem eigenen Haar und sorgen für einen natürlichen Look. Besonders bei voluminösen Frisuren wie dieser, sind die Clip-Ins von außen so gut wie unsichtbar und sorgen für mehr Volumen, Fülle und Länge.

Mach dich bereit für die Curls!

Das brauchst du:

  • Nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions 

  • Einen Lockenstab mit einem Durchmesser von 0,8-2 Zentimetern

  • Haarspray 

  • Eine Bürste

  • ggf. Texture Spray

  • Eine Klammer

Du bist dir nicht sicher welche Farbe von Clip-In Extensions die richtige ist? Hier findest du unseren ausführlichen Guide, wie du die richtige Farbe wählst. Du kannst uns gerne auch ein Bild deiner Haare über Instagram, Facebook oder E-Mail (ateshim.araya@senait.de) schicken und wir beraten dich zur optimalen Farbe und Menge.

Schritt für Schritt zum Lockenkopf 

Schritt 1: Bereite deine Haare auf die Hitze vor

Da wir mit Hitze arbeiten, musst du deine Haare und deine Extensions schützen, damit sie nicht austrocknen oder beschädigt werden. Kämm sie gründlich durch und verwende großzügig einen Hitzschutz. Wir empfehlen das Lotion Thermique Spray von Kérastase.

Schritt 2: Setze deine nahtlosen Senait Clip-in Extensions ein

Damit kein Übergang sichtbar ist und die Haare gut mit deinen Naturhaaren verblenden, ist es wichtig, die nahtlosen Clip-In Extensions schon vor dem Styling einzusetzen.

Dafür trennst du dein Deckhaar, etwas über deinem Ohr ab und befestigst es oben mit einer Klammer. Danach kannst du die SENAIT Clip-In Extensions einsetzen. 

Eine ausführliche Anleitung zum Einsetzen der Clip-Ins findest du hier und hier ein paar Anwendungs-Tipps.

Du kannst direkt mehrere Haartressen einsetzen oder im weiteren Verlauf des Stylings ergänzen, ganz wie du es möchtest. In diesem Tutorial gehen wir davon aus, dass alle Clip-In Extensions direkt eingesetzt werden.


Schritt 3: Starte mit dem Locken deiner Haare 

Nachdem deine Clip-Ins eingesetzt sind, musst du zunächst deine Haare unterteilen:

Beginne im Nacken und teile waagrecht eine nicht zu dicke Partie ab. Die restlichen Haare befestigst du oben mit einer Klammer, damit sie nicht im Weg sind.

Starte mit der ersten Strähne der abgeteilten Nacken-Partie. Ganz wichtig bei dieser Frisur ist, dass du immer sehr dünne Strähnen nimmst, nur so werden die Curls klein und sprunghaft!

Setze den Lockenstab auf die Haarsträhne und wickel sie vom Ansatz beginnend um den Lockenstab herum. Während du die Haare um den Lockenstab wickelst, drehst du die Haare in deinen Händen etwas ein. Am Schluss kannst du den Lockenstab noch etwas Richtung Ansatz drehen, sodass du möglichst nahe an deiner Kopfhaut bist. Nach ungefähr 5 Sekunden kannst du die Locke lösen. Und siehe da- du hast deine erste Korkenzieherlocke!

Den gleichen Vorgang wiederholst du bei den nächsten Strähnen bis du die erste Partie fertig gelockt hast. Dann teilst du von oben wieder eine neue ab, klemmst den Rest weg und machst das gleiche erneut.

Ganz nach deinem Geschmack kannst du den Lockenstab auch einmal auf der Haarsträhne ansetzen und danach darunter. So drehen sich die Locken in verschiedene Richtungen und erzeugen mehr Volumen.

Für maximale Haltbarkeit, kannst du auch zwischen den Partien schon Haarspray verwenden.

Wiederhole diese Schritte, bis du all deine Haare gelockt hast!

Schritt 4: teile die Locken mit der Hand 

Nun kommt der wichtigste Teil der Frisur. Zerteile deine Locken mit deinen Fingern in dünnere einzelne Strähnen, damit der Look so natürlich und voluminös wie möglich wird.

Kämme sie ruhig auch mit der Hand etwas durch und toupiere deinen Ansatz und deine vorderen Locken noch etwas mit einem Kamm. 

Ein letztes Mal Haarspray und fertig ist der Look!

Schick uns ein Bild von deinem Curly Look und markier uns auf deinen Instagram Posts! Wir freuen uns über eure Nachrichten und Kommentare!

Du suchst die besten nahtlosen Clip-In Extensions? Bei SENAIT HAIR EXTENSIONS erhältst du die beste Qualität und die beste Beratung! Hier geht’s zum Online Shop.

Zeit für dauerhafte Haarverlängerung! Willkommen bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart!

Deinem Experten für permanente Haarverlängerung, Balayage, Foliensträhnen, Blondierung und mehr!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

Wellen mit dem Glätteisen und Clip-In Extensions  - SENAIT Tutorial

Wellen mit einem Glätteisen? Geht das überhaupt?

Klar geht das! Ein Glätteisen ist super vielseitig und kann einiges mehr als “nur” glätten! Mit der richtigen Technik kannst du sowohl große Locken, als auch natürliche Wellen zaubern.

Die nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions schenken dem Look zusätzlich endlose Länge und unfassbares Volumen.

Dieses SENAIT Tutorial erklärt dir Schritt für Schritt wie du die schönsten Waves mit Clip-In Extensions machst! Perfekt für jeden Anlass!



Das brauchst du:

  • Nahtlose SENAIT Clip-In Extensions 

  • Ein Glätteisen

  • Eine Haarbürste

  • Hitzeschutzspray

  • Klammern um die Haare abzustecken


Du bist dir unsicher welche Farbe die richtige ist? Wir sind für dich da! Hier findest du unseren Guide zur Farbauswahl. Schick uns gerne auch ein Bild deiner Haare über Instagram oder Facebook und lass dich von uns beraten!



Gätteisen-Wellen - So geht´s:


Schritt 1: Bereite deine Haare auf die Hitze vor


Wenn du mit Hitze arbeitest, müssen deine Haare immer vollständig trocken sein. Sonst läufst du Gefahr sie zu beschädigen, da die Feuchtigkeit deine Haare instabil und angreifbar macht. Lass sie am besten an der Luft trocknen.

Außerdem solltest du unbedingt Hitzeschutz verwenden - für dein Naturhaar und deine Extensions! Wir empfehlen dir das Lotion Thermique Spray von Kérastase.

Kämm alle Haare gründlich durch, verteile das Hitzeschutzspray, lass es trocknen und kämm sie danach erneut. So sind alle Haare befreit von Knoten und der Hitzschutz gleichmäßig verteilt.




Schritt 2: Setze deine nahtlosen Senait Clip-in Extensions ein


Um zu vermeiden, dass man die Clips von außen sieht, empfehlen wir, sie schon vor dem Styling einzusetzen. Trenn dafür dein Deckhaar etwas über deinen Ohren ab und setz die Clip-Ins wie gewohnt ein.

Falls du nicht genau weißt, wie das geht, findest du hier eine Anleitung.

Ganz nach Belieben kannst du direkt mehrere Haartressen einarbeiten oder sie im weiteren Verlauf des Stylings verteilen. (siehe Schritt 5)




Schritt 3: Deine Haare richtig abteilen


Am besten beginnst du im Nacken. Teile dafür eine kleine Partie Haare im Nacken ab und klipps den Rest nach oben mit einer Klammer aus dem Weg. Wenn alle Haare dieser Partie fertig gewellt sind, kannst du eine neue Partie abtrennen. So übersiehst du keine Strähne und erzielst gleichmäßige Wellen.




Schritt 4: Mach die wellen mit deinem Glätteisen


Nimm eine mitteldicke Haarsträhne in deine Hand, setzte das Glätteisen horizontal oben am Ansatz an, ziehe es an der Strähne etwas herunter und drehe dann das Glätteisen um 180 Grad auf die Seite zu deinem Gesicht. Dann ziehst das Glätteisen an der Strähne wieder ein Stück nach runter und drehst das Glätteisen um 180 Grad auf die andere Seite, weg von deinem Gesicht. 

Drehen - Ziehen - Drehen - Ziehen - So bewegst du dein Glätteisen nach unten bis du an den Haarspitzen angekommen bist.

Die letzte Drehung sollte dabei nach innen gehen, sodass die Haarspitze nach innen schaut, das sieht unserer Meinung nach einfach besser aus. 

Zudem ist es wichtig, immer in Bewegung zu bleiben, damit keine Kanten entstehen. Mache deine Wellen daher lieber etwas langsamer und dafür ordentlich.

So gehst du bei jeder Strähne und Partie vor, bis alle Haare schön gewellt sind.




Schritt 6: Benutze Haarspray für längeren Halt


Mit etwas Haarspray hält dein Look den ganzen Tag oder Nacht, du bist ready für jedes Abendteuer und siehst dabei super aus!


Wow! Schick uns gerne ein Bild von deinem fertigen Look! Wir freuen uns über Nachrichten und Kommentare!



Noch auf der Suche nach Clip-In Extensions?

SENAIT HAIR EXTENSIONS bietet dir Echthaar Extensions in bester Qualität und unzähligen Farben!

Übezeug dich selbst! Hier geht´s zum Online Shop!



Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart ist dein Experte für Balayage, Foliensträhnen, Haarverlängerung, Blondierung und vieles mehr.

Buch jetzt online deinen Termin und erfüll dir deine Haarträume!



Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

7 Clip-In Extensions Hacks, die du kennen musst!

Lange, voluminöse Haare in wenigen Minuten - was will man mehr?

Die SENAIT Clip-In Extensions sind perfekt für Jede, die sich ab und zu nach langen Haaren sehnt, aber noch nicht bereit für eine dauerhafte Haarverlängerung ist. Du kannst sie einsetzen, wann immer du willst - für ein Date, ein Fotoshooting oder zum Shoppen. Danach nimmst du sie einfach wieder heraus und bewahrst sie auf, bis zum nächsten Mal!

Doch das Einsetzten der Clip-In Extensions kann, vor allem beim ersten Mal, eine ziemliche Herausforderung sein. Der Übergang zu deinen Naturhaaren sieht komisch aus, nicht alle Tressen passen auf deinen Kopf oder deine kürzere Nackenhaare verraten die Extensions.

Diese 7 Hacks helfen dir, das Einsetzen schöner, einfacher und schneller zu meistern! You got this!

Das brauchst du:

  • Nahtlose SENAIT Clip-In Extensions

  • Eine Haarbürste

  • Ein Stielkamm 

  • Einen Extensions-Halter 

  • Bobby pins

  • Eine große Haarklammer

Los geht’s:

Tipp 1: Verstecke deine kürzeren Nackenhaare

Die etwas kürzeren Haare im Nacken, die immer etwas abstehen, erschweren es einen schönen, natürlichen Übergang zu schaffen. Da sie viel kürzer als deine Clip-In Extensions sind, verraten sie schnell, dass du eine Haarverlängerung trägst.

Daher ist die beste Lösung, diese Haare zu verstecken: 

  1. Dafür teilst du zuerst deine Deckhaare ab und steckst sie mit einer Klammer oben fest, damit nur noch deine Nackenhaare frei liegen.

  2. Als nächstes flechtest du mit den kurzen Nackenhaaren Haaren einen kleinen Zopf. Wie dick dieser ist, kommt darauf an, wie viele kurze Nackenhaare du hast.

  3. Dann drehst du den Zopf zu einem kleinen Dutt am Hinterkopf ein und befestigt ihn mit Bobby Pins. 

Und weg sind die störenden Haare!

Du kannst an diesem kleinen Zopf dann außerdem direkt deine erste Haartresse befestigen.

Tipp 2: Haare diagonal anstatt gerade anbringen

Das Ziel beim Anbringen von Clip-In Extensions ist, sie so natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Mit diesem Hack werden deine Clip-Ins niemandem auffallen!

Anstatt die Haartressen in einer geraden Linie an deinem Haaransatz anzubringen, bringst du sie in zwei diagonalen Linien an. Dafür ziehst du mit deinem Stielkamm einen Scheitel, beginnend von etwas unter deiner Schläfe und gehst schräg nach unten bis zur Mitte deines Kopfes, etwas überhalb deines Nackens. Genau so eine Linie ziehst du spiegelverkehrt auf der anderen Seite auch noch, sodass ein “V”-Scheitel entsteht. Die oberen Haare klippst du mit einer Klammer weg und setzt an diesen Scheiteln dann deine Clip-In Extensions ein, wie du es auch bei einer geraden Linie machen würdest.

So verblenden die SENAIT Clip-In Extensions perfekt mit deinen eigenen Haaren und es wirkt als hättest du natürliche Stufen und nicht eingesetzte, gleichlange Extensions.

Tipp 3: Haarsträhnen toupieren

Mit diesem Tipp halten deine Clip-In Extensions bombenfest!

Toupiere den Ansatz deiner Naturhaarsträhne mit einem dünnen Kamm und benutze je nach Belieben etwas Trockenshampoo für noch mehr Festigkeit. Setze dann die Clips der Haartressen in den toupierten Bereich ein.

Durch das Toupieren haben die Clips mehr zu greifen und dadurch mehr Halt.

Noch ein Tipp dazu: Nachdem du die Haartresse auf den toupierten Haare befestigt hast, kannst du eine weitere darüberliegende Natursträhne toupieren und sie über die Extensions legen. Danach legst du noch eine nicht toupierte Strähne deiner Naturhaare darüber, damit man die toupierten Strähnen darunter nicht sieht.

Und schon ist es so gut wie unmöglich die Clips deiner SENAIT Extensions zu sehen. Außerdem bekommst du durch diesen Hack noch zusätzliches Volumen!

Tipp 4: Clip-in Haartressen aufeinander setzen

Dieser Tipp ist perfekt für dünne Haare und wenig Platz auf dem Kopf. Teilweise kann es ziemlich herausfordernd sein, alle nahtlosen Clip-in Extensions gleichmäßig auf dem Kopf zu verteilen.

Aber keine Sorge, dafür gibt es eine einfache Lösung: Clippe deine erste Haartresse einfach auf deine zweite, damit eine große, dicke Tresse entsteht.

Diese große Haartresse kannst du dann ganz normal in deine Haare einsetzten. Damit sparst du dir nicht nur Platz und Zeit, sondern erhältst auch noch zusätzliches Volumen. 

Tipp 5: Locken im Voraus vorbereiten

Um Zeit zu sparen, ist dieser Hack besonders praktisch! Wenn du planst deine Haare am nächsten Tag wellig oder lockig zu stylen, kannst du deine SENAIT Extensions einfach schon am Tag zuvor stylen und dann einfach am nächsten Tag fertig einsetzen.

  1. Hänge dafür deine Haarverlängerung an einen Extensions-Halter, oder alternativ einen Hosen-Kleiderbügel.

  2. Nimm deinen Lockenstab oder dein Glätteisen und style die Haare wie du es magst. Hitzeschutz nicht vergessen!

  3. Nachdem du mit einer Locke fertig bist, drehst du sie mit deinen Fingern zu einem kleinen Kringel zusammen und befestigst sie mit einer Haarklammer. 

  4. Sobald du sie benutzen möchtest, entfernst du einfach die Klammern und hast im Handumdrehen perfekte Locken.

Tipp 6: Extensions in die richtung der Frisur einsetzen

Ein Zopf oder eine Hochsteckfrisur ist mit Clip-In Extensions oftmals nicht ganz so einfach. Doch mit diesem Tipp bekommst du den besten Pferdeschwanz überhaupt hin!

Damit durch die Clips der Haartressen keine Hügel am Unterkopf entstehen, musst du die Extensions einfach verkehrt herum an deinen Haaren anbringen, also mit den Spitzen nach oben, in die Richtung des Zopfes.

Setze sie dafür nicht ganz unten an deiner Haarlinie ein, sondern etwas weiter oben, sodass du die Clips mit deinen Naturhaaren bedecken kannst.

Die Haare der Extensions fließen dann flach nach oben in den Zopf oder Dutt, ohne irgendwelche Hügel entstehen zu lassen.

Tipp 7: Extensions an der Haarlinie verkehrt herum einsetzen

Bei kürzeren und mittellangen Haaren lassen die Nackenhaare die Extensions oft unecht aussehen.

Damit dies nicht der Fall ist, gibt es einen tollen Trick.

Hierfür drehst du die Haartresse um, sodass die Haare nach oben fließen. Dann hältst du die Haartresse unter deine unterste Haarlinie am Unterkopf und clippst sie direkt an deiner Haarlinie fest. So stören die kürzen Haare nicht mehr und es sieht aus, als hättest du auch hier schöne lange Haare.

Wir hoffen diese Tipps konnten dir weiterhelfen! Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Seite: schreib uns gern über Instagram, Facebook oder E-Mail!

Deine SENAIT Clip-In Extensions in bester Qualität und zahlreichen Farben findest du in unserem Online Shop!

Wir sind Friseursalon SENAIT - dein Experte für dauerhafte Extensions, Balayage und Foliensträhnen in Esslingen/Stuttgart!

Buche jetzt online deinen Termin und lass dir all deine Haarträume erfüllen!

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen