e6

SENAIT Clip-In Extensions: Waschen, Pflegen, Aufbewahren


Inhalt auf einen Blick:


Unseren nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions sind perfekt, um kurzes, dünnes Haar im Handumdrehen in eine voluminöse und lange Mähne zu verwandeln. Sie erfüllen dir all deine Haarträume!


Unsere Extensions werden aus 100% Echthaar hergestellt, weswegen sie genau wie Naturhaar Pflege brauchen, um gesund zu sein und zu glänzen.

Damit du deine nahtlosen Clip-In Extensions so lange wie möglich tragen kannst, solltest du dich beim Waschen, Pflegen und Aufbewahren an unsere Tipps halten!



So Wäschst du deine Extensions 



Da du deine Clip-In Extensions, nicht wie deine echten Haare 24 Stunden auf dem Kopf trägst, brauchst du sie auch nicht so regelmäßig waschen.

Wenn deine Extensions allerdings schon zu viele Stylingprodukte im Haar haben, sich nicht mehr gut kämmen lassen und trocken oder spröde aussehen, ist es Zeit sie zu waschen. Ungefähr nach 15 bis 30 mal Tragen.

Verwende ein sulfatfreies Shampoo, da Sulfate den Clip-In Extensions Feuchtigkeit entziehen, wodurch sie austrocknen und brüchig werden.

 

So geht´s:


Schritt 1: Bürste deine Extensions gründlich aber vorsichtig durch. Beginne bei den Spitzen und arbeite dich nach oben, bis keine Knoten mehr in den Haaren sind.

Schritt 2: Fülle ein Waschbecken mit Wasser und einem Spritzer Shampoo. Wir empfehlen das Bain Satin Riche Shampoo von Kérastase.

Leg nun die Clip-In Extensions hinein und lass sie ca. 2-5 Minuten im Waschbecken einwirken. Je nachdem, wie groß dein Waschbecken ist, musst du die Tressen womöglich getrennt voneinander waschen, damit alle Tressen gründlich gereinigt werden. Massier das Shampoo ein leicht mit den Händen ein, damit die Tressen schön sauber werden.

Du kannst diesen Schritt auch zwei Mal machen.

Schritt 3: Spüle die Tressen einzeln mit klarem Wasser aus, damit keine Shampoo-Reste zurück bleiben. Drücke die nassen Tressen vorsichtig mit einem Handtuch aus. Auf keinen Fall trocken rubbeln! So brichst du die Haare ab!

Schritt 4: Lass das Shampoo-Wasser aus dem Waschbecken ablaufen und fülle es diesmal mit Wasser und ein wenig Conditioner. Wir empfehlen den Lait Vital Conditioner von Kérastase.

Wiederhole jetzt den gleichen Prozess wie vorher mit dem Shampoo. Bei sehr strapazierten Haaren kannst du die Tressen auch länger einwirken lassen. 

Schritt 5: Zum Schluss spülst du alle Tressen mit kaltem Wasser aus. So schließen sich die Haarfasern und die Extensions bekommen zusätzlichen Glanz.

Schritt 6: Zum Trocknen legst die gewaschenen Clip-In Extensions einfach auf ein Handtuch. Du kannst sie auch zu einem losen Pferdeschwanz binden, um Knoten zu verhindern.







Die richtige Pflege 

1. Ein wichtiger Punkt für die Pflege deiner Clip-In Extensions ist häufiges Kämmen!

Du solltest die Extensions vor und nach dem Tragen gründlich aber vorsichtig durchkämmen, also mindestens zwei Mal täglich. Verwende eine für Extensions geeignete Haarbürste oder eine Wet Brush oder Tangle Teezer.

So befreist du die Extensions von Knoten und schützt sie vor Haarbruch.

Kämm deine Clip-Ins nie im nassen Zustand! Die äußere Haarschicht ist bei nassen Haaren geöffnet, wodurch sie anfälliger für Schäden sind und schneller brechen. Das gilt für Extensions und deine Naturhaare. Wenn du die Clip-In Extensions nur etwas entwirren willst, kannst du einen grobzinkigen Kamm verwenden. Arbeite dich vorsichtig von den Spitzen zum Ansatz. Zieh nicht an den Haaren.

Wenn deine Extensions anfangen, nach einer gewissen Zeit spröde auszusehen, kannst du diese mit einem Silikonspray besprühen. Dies sorgt für Geschmeidigkeit und sofortigen Glanz. Außerdem glättet es die Haarstruktur, ganz ohne zu beschweren und zu fetten und sorgt für eine längere Lebensdauer der Extensions .
Achte vor allem im Sommer und bei viel Sonnenschein darauf, Haaröl für deine Extensions zu verwenden. Das schützt die Tressen davor, auszutrocknen und struppig zu wirken.


2. Deine Clip-In Extensions sind nicht mit deiner Kopfhaut verbunden, deswegen musst du sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen!

Verwende hierfür einmal die Woche eine Haarmaske. Wir empfehlen die Masquintense Riche Maske von Kérastase.

Beim Styling mit Hitze solltest du unbedingt einen Hitzschutz verwenden, zum Beispiel die Nectar Thermique Haarmilch von Kérastase. So verlieren deine Clip-In Extensions keine Feuchtigkeit und bleiben gesund.

Verwende außerdem Haaröl für deine Clip-In Extensions. Das schützt die Tressen davor, auszutrocknen und struppig zu wirken.

Wenn deine Extensions nach einer gewissen Zeit anfangen etwas spröde auszusehen, kannst du sie mit einem Silikonspray besprühen. Das sorgt für Geschmeidigkeit und sofortigen Glanz. Außerdem glättet es die Haarstruktur, ganz ohne zu beschweren oder zu fetten und sorgt für eine längere Lebensdauer der Extensions .







Clip-in Extensions richtig aufbewahren 



Du solltest deine Clip-In Extensions vor dem Schlafen gehen immer herausnehmen, damit sie nicht abknicken oder die Clips deine Naturhaare belasten. Kämm sie ordentlich durch, um sie von allen Knoten zu befreien.

Danach solltest du alle Haare ordentlich an den Clips zusammen legen.

Bewahre die Extensions am besten in einem Extensions-Hänger auf, so sind sie optimal geschützt vor Staub und Reibung. Du kannst sie natürlich auch in einer Schublade, deinem Kleiderschrank oder der Verpackung deiner SENAIT Clip-In Extensions verstauen. Achte darauf dass der Ort kalt, dunkel und luftdicht ist.









Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Kontakt

E-Mail: info@senait.de

WhatsApp: +49 1522 1469425

Facebook: www.facebook.de/senait.esslingen

Instagram: @senaithair

Shop: https://senaithairextensions.de/pages/kontakt

Salon: https://www.senait.de/kontakt



Lust auf Clip-In Extensions?

SENAIT HAIR EXTENSIONS bietet dir die beste Qualität an nahtlosen Clip-In Extensions.

Unsere ultra flachen Clips liegen leicht auf deiner Kopfhaut und sind von außen unsichtbar.

100% Remy-Haar in zahlreichen Farben und Nuancen schafft einen fließenden Übergang zu deinem Naturhaar.
Hier geht´s zum Online Shop!


Friseursalon SENAIT aus Esslingen/ Stuttgart ist dein Experte für dauerhafte Haarverlängerung.

Wir bieten die Weaving und die Microring Methode an.

Beim Weaving wird die Tresse an dünnen Zöpfen entlang deiner Kopfhaut befestigt. Bei der Microring Methode wird sie an kleine Metallringe in deinem Haar vernäht. Beide Methoden verwenden keine Chemie oder Hitze und sind schonend für dein Naturhaar und deine Kopfhaut!

Buche hier deinen Termin!







Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen

How-To: Clip-In Extensions selbst föhnen - voluminöse Blow-Out Frisur

Die beliebte Föhnfrisur aus den 90ern feiert gerade ihr Comeback. Zurecht, denn wer kennt es nicht: du verlässt den Friseursalon mit dem perfekten Blowout-Look und fühlst dich einfach wunderbar.

Doch den Look Zuhause nachzumachen ist gar nicht so einfach. Wenn man dazu noch Clip-In Extensions trägt, scheint es wie eine unmögliche Aufgabe. Doch ist es das wirklich?

Du willst wissen, wie du den perfekten Salon-Blowout Look auch Zuhause hinbekommst?

Wir verraten dir unsere Tipps und Tricks, wie du den Look ganz einfach selbst kreieren kannst!



Das brauchst du für den Look:

  • Föhn mit schlanker Düse

  • Rundbürste: keine Naturborsten, da die Bürste sehr heiß wird und die Borsten dadurch beschädigt werden können. Je kleiner die Rundbürste, desto kleiner die Wellen. Je größer die Rundbürste, desto größer die Wellen.

  • Entwirrungsbürste oder -kamm 

  • spitzer Kamm um die Haare zu scheiteln

  • Spangen zum Abteilen der Haare

  • Entenschnabel Haarspangen oder Bobby Pins zum Fixieren der Blowout Wellen

  • Hitzeschutz

  • Haaröl

  • Schaumfestiger zum Fixieren der Wellen und des Volumens

  • deine wunderschönen nahtlosen SENAIT Clip-In Extensions




Vorab:

In diesem Tutorial föhnen wir unsere Extensions getrennt von unseren echten Haaren, da es schwierig ist, mit eingesetzten Clip-In Extensions den Blow-out Look zu erzielen. Durch das Ziehen mit der Rundbürste würden die Extensions evtl. immer wieder herausfallen. Ebenso kommen wir beim Stylen mit dem Föhn mit den eingesetzten Clips nicht gut an unseren Haaransatz heran.



So föhnst du deine eigenen Haare:

1. Vorbereitung

Für den Blow-Out ist es wichtig, dass sich dein Haar leicht und geschmeidig anfühlt. Deswegen solltest du deine Haare vorher gründlich waschen, um Reste von Stylingprodukten, sowie Öl und Schmutz zu entfernen. Am besten verwendest du ein Shampoo das frei von Sulfaten und Alkohol ist, um dein Haar nicht auszutrocknen und im Anschluss einen Conditioner für Glanz und Geschmeidigkeit. Wir empfehlen dir das Bain Satin Shampoo und den Lait Vital Conditioner von Kérastase.




2. Haare trocken

Um das Styling zu beginnen, sollten deine Haare zu 70% - 80% trocken sein, da sie im komplett nassen Zustand viel empfindlicher sind und leichter abbrechen. Du kannst überschüssige Flüssigkeit mit einem Handtuch aus deinem Haar drücken, aber nicht rubbeln, dadurch beschädigst du die äußere Haarschicht.

Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kannst du deine Haare in ein Mikrofaser-Handtuch einwickeln. Das entzieht dem Haar schneller die Flüssigkeit. Wenn dich die Wartezeit nicht stört, lass dein Haar einfach in einem normalen Handtuch oder an der Luft trocknen.  




3. Haare entwirren

Nach dem Trocknen kann dein Haar ein bisschen verwickelt oder kraus sein. Verwende hierfür den Entwirrungskamm oder eine nasse Bürste, um sicherzustellen, dass deine Haare schön glatt gekämmt und von allen Knoten befreit sind.




4. Pflege und Schutz vor dem Styling

Du solltest vor jedem Styling mit Hitze einen Hitzeschutz auftragen. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Haare nicht beschädigt werden und austrocknen. Verwende am besten das Lotion Thermique Hitzeschutzspray von Kérastase. Es schützt vor bis zu 230° und versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit.

Gib danach etwas Volumenschaum auf deinen Ansatz und deine vorderen Strähnen. Kämm den Schaum nach unten in die Längen und Spitzen. Am Wichtigsten ist aber, dass der Ansatz genug Schaumfestiger bekommt, da die Längen und Spitzen sowieso mehr Volumen durch den Föhn bekommen. Mit dem Schaum verschaffst du deinem Ansatz Volumen und ermöglichst einen langen Halt der Frisur.




5. Haare abteilen

Um jede Strähne gleichmäßig mit dem Föhn erreichen zu können, musst du dein Haar abteilen.

Wir arbeiten uns von unten nach oben, bis zum Ansatz.
Da wir mit dem untersten Teil unserer Haare beginnen, klemmst du die mittlere und obere Partie deiner Haare hoch und lässt nur die untere Partie offen.

Nimm nun immer einen Teil dieser abgeteilten Partie.




6. Starte mit dem Föhnen

Nimm eine Strähne der abgeteilten Haarpartie.

Wickel die Strähne vom Ansatz beginnend, um die Rundbürste. In der anderen Hand hältst du deinen Föhn auf niedriger Temperatur. Nun ziehst du in einer fließenden Bewegung die Rundbürste waagrecht und den Föhn parallel nebenher nach unten bis in die Spitzen. Wichtig ist es, die Rundbürste unter die Haare zu setzen und dann nach oben zu ziehen, um mehr Volumen zu bekommen. Der Föhn sollte dabei über den Haaren sein.

Bist du bei den Spitzen angekommen, wickelst du diese nochmal um die Rundbürste und föhnst erneut darüber. Dadurch bekommst du die perfekte Welle. Diese wickelst du dann mit deinen Fingern ineinander nach oben zu deinem Haaransatz. Mit einer Entenschnabel Spange oder einem Bobby Pin klippst du diese Schlaufe jetzt oben fest und lässt sie dort auskühlen.

So gehst du bei all deinen Haaren vor, bis sie alle nach oben geklippst sind.

PRO-TIPP: Die Strähnen rund um dein Gesicht solltest du immer vom Gesicht weg um die Rundbürste wickeln. So wird dein Gesicht schön umrahmt.




7. Haare öffnen

Sind deine Haare abgekühlt, kannst du alle Klammern lösen und ein- bis zweimal vorsichtig mit einer Bürste durch deine Haare gehen. Das lässt die Wellen nochmal weicher wirken. Da du am Anfang den Volumenschaum in deine Haare gegeben hast, brauchen wir kein Haarspray und haben garantiert den perfekten Halt.




So föhnst du deine Clip-In Extensions: 

1. Extensions aufhängen

Da du für den Blowout Look beide Hände zum Arbeiten brauchst, solltest du deine Clip - in Extensions aufhängen.

Am besten hängst du jede Tresse einzeln an einen Clip-In Extensions Hänger. Wenn du keinen besitzt, kannst du auch einen Hosenaufhänger verwenden.




2. Extensions anfeuchten

Genau wie deine eigenen Haare, sollten deine Extensions ein wenig feucht sein, um die Föhn-Wellen perfekt halten zu können. Feuchte die Spitzen deiner Extensions einfach ein wenig mit Wasser an und kämm sie anschließend mit einem Entwirrungskamm aus, um die Haare von allen Knoten zu befreien. 




3. Extensions mit der richtigen Pflege vorbereiten

Deine SENAIT Clip-In Extensions bestehen aus Echthaar, deswegen brauchen sie genau wie deine eigenen Haare Schutz vor der Hitze. Gib dafür ein wenig Lotion Thermique in die Längen und Spitzen der Extensions.

Gib danach noch etwas Schaumfestiger in die Spitzen, um einen längeren Halt der Wellen zu gewährleisten.




4. Extensions föhnen

Hier solltest du genauso vorgehen, wie bei deinen eigenen Haaren. Wickel die Spitzen deiner Clip-in Extensions um die waagerecht gehaltene Rundbürste und lasse den Föhn folgen. Wiederhole diesen Vorgang bei allen Clip-In Tressen.




5. der fertige Look

Sind alle Tressen fertig geföhnt, kannst du sie nun wie gewohnt einsetzen.

Für zusätzlichen Glanz kannst du jetzt noch ein paar Tropfen Elixir Ultime Huile Originale Haaröl von Kérastase in deine Haare einmassieren.

Und fertig! Mit dem perfekten Blow Out Look verzauberst du Jeden!




Schick uns ein Foto von deinem Look und markier uns gerne auf deinen Instagram-Posts! Wir freuen uns über deine Kommentare und selbst geschaffenen Looks mit deinen SENAIT Clip-In Extensions!




Ready für permanente Extensions?

 Willkommen beim Friseursalon SENAIT aus Esslingen! - deinem Spezialisten für Haarverlängerung und Coloration.

Unser Team an Experten erfüllt dir alle Haarträume und berät dich gerne zu all deinen Fragen!

Wir bieten zwei verschiedene Methoden der dauerhaften Haarverlängerung:

die Weaving- oder Microring-Methode.

Dabei werden Tressen ohne Hitze oder Chemie angebracht, was sehr schonend für dein Naturhaar ist.

Buche jetzt deinen Termin und erfülle dir deine Haarträume bei Friseursalon SENAIT aus Esslingen!

Auf der Suche nach den perfekten Clip-Ins? Hier geht's zum SENAIT HAIR EXTENSIONS Online Shop, deinem Top-Anbieter für nahtlose Clip-In Extensions, Haartressen und Volumizer! 

Ratgeber - Friseursalon SENAIT Esslingen