Haarqualität: Luxury-Extensions sind aus handverlesenen Remy-Haar gefertigt.
Schuppenschicht: Die Haarschuppen sind 100% intakt, weisen keine Schäden auf und bieten dir alle Vorteile gesunden Haares.
Silikone: SENAIT LUXURY EXTENSIONS wurden weder mit Silikonen, noch anderen schädlichen Mitteln behandelt.
Volumen: Auch bei unseren LUXURY EXTENSIONS werden die Haare doppelt sortiert (“double drawn”). Jedes Haar hat die gleiche Länge und liefert dir Volumen bis in die Spitzen.
Befestigung: Die Verarbeitung unserer SENAIT LUXURY EXTENSIONS ist aufwändig und zeitintensiv. Jedes Haar wird einzeln per Hand auf der Tresse vernäht. Die Haartressen sind noch flacher und flexibler. Hand Tied Haartressen sind die hochwertigste Art der Verarbeitung.
Lebensdauer: Mit der richtigen Pflege kannst du deine SENAIT LUXURY EXTENSIONS 12 Monate oder länger tragen.
Zu finden bei: Aufgrund ihrer hohen Qualität sind Luxury-Extensions nur bei ausgewählten Premium Shops zu finden.
Hier geht's zur SENAIT LUXURY Line.
Geeignet für: Du trägst durchgängig Haarverlängerungen und wünschst dir die beste Qualität, maximalen Komfort und das natürlichste Aussehen? Dann sind LUXURY EXTENSIONS deine Wahl. Auf Dauer sparst du dir Ausgaben, da Luxury Extensions eine so hohe Lebensdauer haben.
Um Herauszufinden, um welche Qualität es sich handelt, kannst du folgendermaßen vorgehen:
Erkundige dich, ob die Haare Remy sind und wie intakt die Schuppenschicht ist. Sind sie es nicht, handelt es sich entweder um Standard- oder Minderwertige Extensions.
Du kannst dich auch informieren, ob die Haare mit Silikonen behandelt wurden, das ist grundsätzlich ein schlechtes Zeichen und deutet auf minderwertige Haarqualität hin.
Die Art der Befestigung gibt dir einen letzten Hinweis auf die Qualität der Haare. Ist sie verklebt, dick oder sieht fest und unflexibel aus, wurden die Extensions wohl eher minderwertig hergestellt. Hochwertige Extensions haben flache, biegsame Befestigungen, die die Kopfhaut nicht reizen und sich perfekt anpassen.
Und was ist mit russischem Haar?
Oft wird bei Extensions mit dem Qualitätsmerkmal "russisches Haar" geworben.
Warum sollten russische Haare besser sein?
1) Die Struktur ähnelt mehr europäischem Haar, da sie dünner und glatter sind. Dadurch verblenden die Haare besser mit unserem "deutschen" Haar.
2) Russisches Haar ist heller und muss daher gar nicht bzw. nicht so stark blondiert werden.
Ist russisches Haar also besser?
Das kann man nicht so eindeutig sagen. Zunächst können kaum Anbieter beweisen, woher ihr Haar wirklich stammt. Außerdem kommen die meisten Haare aus Süd-Ost-Russland (Grenze zu Mongolei und China), wodurch sie eher wieder asiatischem als europäischem Haar ähneln.
Zuletzt sind dünne, glatte Haare nicht so stabil und stark, weswegen für Extensions extra eher dickere Haare gewählt werden.
Wichtig ist nicht woher die Haare kommen sondern, dass die Haare sorgfältig ausgewählt worden sind, eine intakte Schuppensicht haben (Remy), voll bis in die Sptizen sind (double drawn) und schonend blondiert und gefärbt worden sind.
Denk bei der Wahl deiner Haarverlängerungen daran, dass Qualität einen erheblichen Einfluss auf deine Zufriedenheit und dein Wohlbefinden hat. Während minderwertige Optionen, vor allem wegen des niedrigen Preises, auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, zahlen sich hochwertige Extensions auf lange Sicht aus. Die Investition in Qualität bedeutet nicht nur schönes Haar, sondern auch Selbstvertrauen und Freude, die lange anhalten.